Suche im Pressroom von IG Waldviertel

Suche im Pressroom von IG Waldviertel

Es wurden 22 Aussendungen gefunden
  • IG Waldviertel
 Über 46.000 NEIN-Stimmen gegen 5 Windparks im Bez.
Waidhofen/Thaya
Über 46.000 NEIN-Stimmen gegen 5 Windparks im Bez. Waidhofen/Thaya

Umfrage ergibt überwältigende Ablehnung – Politik gefordert!

  • 11.10.2023, 07:59:11
  • /
  • OTS0006
  • IG Waldviertel
 Windkraft -Volksbefragung abgesagt – Geld wichtiger
als Bürgermeinung 76.000 €/Jahr für ein Windrad schalten direkte
Demokratie aus 2014 wurde vom Gemeinderat Göpfritz/Wild die
Durchführung einer Volksbefragung betreffend Errichtung von
Windkraftanlagen im Gemeindegebiet beschlossen um die Meinung der
Bevölkerung zu berücksichtigen. Am 8. Mai 2023 erfolgte nach
Vorsprache eines Vertreters der WEB WindenergieAG die Aufhebung des
Beschlusses. Die Gemeinde würde die zugesagte Entschädigungszahlung
von 76.000 Euro pro Jahr nicht erhalten, sollte das Windrad nicht
errichtet werden.
Windkraft-Volksbefragung abgesagt – Geld wichtiger als Bürgermeinung

76.000 €/Jahr für ein Windrad schalten direkte Demokratie aus

  • 16.08.2023, 08:24:27
  • /
  • OTS0010
  • IG Waldviertel
 Die Waldviertler Wälder zeichnen sich durch ein
hohes Vorkommen an streng geschützten, seltene Vogelarten aus. Durch
Windkraftausbau in diesen Wäldern wird das Brutvorkommen diese
Vogelarten gefährdet.
IG Waldviertel fordert Einstellung der Waldviertler Windkraftprojekte

Schutz für Biodiversität in Wäldern muss gesichert bleiben

  • 25.07.2023, 14:51:38
  • /
  • OTS0087
  • IG Waldviertel
Windkraftprojekt Grafenschlag

Klage endet mit Vergleich

  • 28.06.2022, 10:09:53
  • /
  • OTS0064
  • IG Waldviertel
 Erfolgreiche Schwarzstorch Brut 2020 in
Grafenschlag
Trotz laufendem Verfahren: Windkraft-Ausbau im Wald mit streng geschützter Vogelpopulation

Amtsgutachten fordert Abschaltzeiten von 6 Monaten

  • 02.12.2021, 09:47:18
  • /
  • OTS0053
  • IG Waldviertel
 Schwarzstorchpärchen am Teich in Grafenschlag mit
erfolgreicher Brut 2020
Bautätigkeit der WEB Windenergie hat Schwarzstorchpärchen vertrieben

Bauarbeiten für Windkraftanlagen erfolgten trotz anhängiger Gerichtsverfahren, Behörde weiter untätig

  • 05.08.2021, 11:04:47
  • /
  • OTS0064
  • IG Waldviertel
 Vier prächtige Schwarzstörche im Sommer 2020 im
Windparkprojektgebiet in Zwettl
Mit unsauberen Praktiken zu sauberer Energie?

WEB Windenergie AG setzt mit Skandalprojekt in Grafenschlag neuerlich auf Konfrontation mit Naturschutz

  • 17.05.2021, 14:52:38
  • /
  • OTS0144
  • IG Waldviertel
 Naturschützer stoppen Bautätigkeit zu
Windkraftprojekt in Grafenschlag.
Wo bleibt der Rechtsstaat?

Illegale Bohrtätigkeit in einem Europaschutzgebiet durch die W.E.B. Windenergie AG

  • 16.03.2021, 08:34:07
  • /
  • OTS0021
  • IG Waldviertel
 Naturschützer stoppen Bautätigkeit zu
Windkraftprojekt in Grafenschlag.
Rechtswidriges Vorgehen beim Windkraftprojekt in Grafenschlag

Bauarbeiten im Waldviertel nach Protesten gestoppt

  • 11.03.2021, 09:03:36
  • /
  • OTS0041
  • IG Waldviertel
 Bürger fordern Einhaltung der Naturschutzgesetze
Windenergieunternehmer ignoriert Artenschutz

Schwarzstorch- und Adlervorkommen von Ornithologen eindeutig nachgewiesen

  • 22.09.2020, 10:12:48
  • /
  • OTS0056