Suche im Pressroom von Verband alpiner Vereine Österreichs

Suche im Pressroom von Verband alpiner Vereine Österreichs

Es wurden 15 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • Verband alpiner Vereine Österreichs
 VAVÖ-Präsident Dunkel-Schwarzenberger und VAVÖ-Vizepräsident
Abraham mit Staatssekretärin Zehetner am Weg zur Sonnschienhütte
Erleichterung: Notruf aus den Alpen wird gehört

Wien (OTS) - Der Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) begrüßt die Unterstützung der alpinen Infrastruktur mit ihren Schutzhütten und Wanderwegen für 2026/27 – weitere Schritte im Sinne einer nachhaltigen...

  • 16.07.2025, 10:00:12
  • /
  • OTS0032
  • Aussender Logo
  • Verband alpiner Vereine Österreichs
 Wiener Neustädter Hütte des ÖTK
Notruf aus den Alpen – und niemand hört hin!

Trotz Ankündigung im Regierungsprogramm gibt es kein Bekenntnis der Regierung zur Sicherung der alpinen Infrastruktur

  • 16.05.2025, 07:57:06
  • /
  • OTS0005
  • Aussender Logo
  • Verband alpiner Vereine Österreichs
Stillstand im Budget – Stillstand am Berg?

Alpine Vereine fordern Klarheit von der Regierung

  • 23.04.2025, 11:31:32
  • /
  • OTS0099
  • Aussender Logo
  • Verband alpiner Vereine Österreichs
 Nicole Muigg ist eine der Ehrenamtlichen, die das Wegenetz der
alpinen Vereine in Schuss halten. Sie erneuern die Markierungen,
beseitigen Geröll oder überprüfen Geländer, Brücken und Stufen auf
ihre Festigkeit.
Notruf aus den Alpen: Ohne Budgetzusage droht Stillstand!

Wien (OTS) - Die Budgetverhandlungen der Bundesregierung laufen auf Hochtouren, und die alpinen Vereine in Österreich schlagen Alarm: Ohne eine verlässliche finanzielle Berücksichtigung drohen massive Einschnitte bei...

  • 28.03.2025, 09:43:48
  • /
  • OTS0030
  • Aussender Logo
  • Verband alpiner Vereine Österreichs
 Die Hochmölbinghütt ist eine Schutzhütte des österreichischen
Touristenklubs und befindet sich an den Ausläufern der
Warscheneckgruppe auf 1.683 m Seehöhe. Sie ist eine fast 100-jährige
Schutzhütte am „Ostrand“ des Toten Gebirges in der Steiermark.
Regierungsprogramm erkennt Bedeutung alpiner Infrastruktur an – VAVÖ begrüßt Maßnahmen für Schutzhütten und alpine Wege

Der Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) begrüßt die Aufnahme der Schutzhütten und Wegeinfrastruktur in das Regierungsprogramm.

  • 28.02.2025, 10:13:18
  • /
  • OTS0050
  • Aussender Logo
  • Verband alpiner Vereine Österreichs
Alpine Vereine fordern sofortiges Handeln

Nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, den Grünen und Neos richtet der Verband alpiner Vereine nun erneut einen Appell an die regierungsbildenden Parteien.

  • 30.01.2025, 08:35:17
  • /
  • OTS0017
  • Aussender Logo
  • Verband alpiner Vereine Österreichs
 Die Wiener Philharmoniker widmeten die Neujahrskonzertspende 2024
Umweltschutzprojekten des Verbands alpiner Vereine Österreichs. Das
Foto zeigt VAVÖ Präsident und Vize-Präsident bei der Pressekonferenz
zum Neujahrskonzert.
Doppelt dankbar - 100.000 für den Schutz der alpinen Infrastruktur

100.000 Euro und 100.000 Unterschriften - Die alpinen Vereine Österreichs sagen Danke!

  • 18.12.2024, 10:00:06
  • /
  • OTS0046
  • Aussender Logo
  • Verband alpiner Vereine Österreichs
 Unsere Ehrengäst*innen aus dem Bundesministerium für Arbeit und
Wirtschaft gemeinsam mit VAVÖ Präsidenten Gerald
Dunkel-Schwarzenberger
75 Jahre Verband alpiner Vereine Österreichs

Der VAVÖ feiert sein 75-jähriges Bestehen

  • 22.11.2024, 11:37:18
  • /
  • OTS0081
  • Aussender Logo
  • Verband alpiner Vereine Österreichs
 Pressekonferenz, Startschuss der
Informationskampagne "Notruf aus den Alpen - Gemeinsam Hütten und
Wege retten!"
Notruf aus den Alpen

Dringender Appell zur Rettung alpiner Schutzhütten und Wanderwege

  • 29.05.2024, 11:00:18
  • /
  • OTS0086
  • Aussender Logo
  • Verband alpiner Vereine Österreichs
 Bis eine Maske aus Kunststoff verrottet, dauert es rund 450
Jahre. Die Maske am Foto wurde auf 3.300 Metern gesichtet.
Haltet die Berge sauber!

Appell der alpinen Vereine anlässlich des Weltumwelttages

  • 04.06.2021, 09:00:03
  • /
  • OTS0022