Infrastruktur-Upgrade an der Wiener Donau bringt mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit an die Wasserstraße
Klimaschutzministerin Gewessler, viadonau GF Hasenbichler, Leiter der Vertretung EU-Kommission in Österreich Bogensberger zu den neu gestalteten Güterschifffahrtsländen in Wien
Über 900.000 Radfahrer:innen waren 2023 auf Donauradwegen unterwegs; Laserscan und Künstliche Intelligenz setzen Maßstäbe für den „Treppelweg der Zukunft“
Über 900.000 Radfahrer:innen waren 2023 auf Donauradwegen unterwegs; Laserscan und Künstliche Intelligenz setzen Maßstäbe für den „Treppelweg der Zukunft“
viadonau schafft Entlastung für Anrainer:innen und Umwelt dank Landstromanlagen; Sicherheit für Schiffsbesatzung wird erhöht
"Fitnessprogramm" für die Donau erfolgreich fortgesetzt, gemeinsame Anstrengungen zeigen Ergebnisse für Lebens- und Transportweg Donau
Klimaschutzministerin Gewessler gratuliert zum Industry Innovation Award der IAHR, welcher zum fünften Mal nun in Wien vergeben wurde
Umweltfreundlichstes Arbeitsschiff auf der Donau dient zur Kennzeichnung der Wasserstraße, Antrieb mit nachhaltigem Pflanzenöl ab September
Wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll: In Linz (OÖ) und Wildungsmauer (NÖ) können Binnenschiffe ab sofort „Strom tanken“ und somit auf ihre Dieselgeneratoren verzichten
Wasserstraße im innovativen Zukunftsblick – viadonau und die österreichischen Donauhäfen liefern erfolgreiches Gastspiel der Donaulogistik auf der transport logistic in München