Es wurden 481 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
COP15 – Totschnig begrüßt Beschluss über strategischen Plan 2025 bis 2034 für Schutz von Feuchtgebieten

Internationales Bekenntnis zum Schutz von Feuchtgebieten; Österreich nimmt 25. Ramsar-Gebiet auf

  • 02.08.2025, 09:37:32
  • /
  • OTS0005
  • Aussender Logo
  • WWF Österreich
Kaunertal: WWF kritisiert Ausbauprojekt als “gefährlich und naturzerstörerisch”

Platzertal-Speicher zur UVP aufgelegt - Sicherheitsrisiken durch Naturgefahren weiterhin ungeklärt - WWF fordert Stopp des Projekts und verweist auf naturverträgliche Alternativen

  • 14.07.2025, 12:02:03
  • /
  • OTS0044
  • Aussender Logo
  • ORF
„Universum“ präsentiert die Wasserparadiese im Norden Argentiniens

In „Wildes Argentinien – Die Kraft des Wassers“ am 15. Juli um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

  • 10.07.2025, 11:39:33
  • /
  • OTS0066
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Rathaus
Grüne Wien/Wirnsberger, Sequenz: Grüner Druck bringt Prüfung einer Wasserzufuhr für Untere Lobau

Wien (OTS) - Der langjährige Einsatz der Grünen, zahlreicher Umweltinitiativen und Naturschutzorganisationen hat Wirkung gezeigt: Die Wiener Stadtregierung prüft endlich eine mögliche Wasserzufuhr in der Unteren...

  • 20.06.2025, 08:30:32
  • /
  • OTS0007
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
Neuer Klimabericht zeigt: Klimawandel trifft Österreich besonders hart

Zweiter Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel (AAR2) liefert auf rund 800 Seiten eine umfassende wissenschaftliche Analyse zum Klimawandel

  • 17.06.2025, 10:14:32
  • /
  • OTS0087
  • Aussender Logo
  • COMÚN
 Mitglieder des Komitees der Stadt Schrems
Komitee steht: Stadt Schrems startet Prozess für Bewerbung zur internationalen „Wetland City“

Rund 25 Personen bringen sich aktiv ein, Gemeinde will 2028 erste Stadt der Feuchtgebiete im deutschsprachigen Raum werden, Bürger sollen „Botschafter“ sein

  • 16.06.2025, 06:00:37
  • /
  • OTS0003
  • Grüne im Parlament
Lena Schilling/Grüne zu EU-Wasserstrategie: EU-Kommission versagt mit unverbindlichem Aktionsplan

Die Wasserkrise in Europa braucht mehr als Worte

  • 04.06.2025, 14:35:02
  • /
  • OTS0153
  • Aussender Logo
  • COMÚN
 Moorlandschaft in Österreich
„Feuchtgebiete kompakt“: Neuer Leitfaden zu Mooren, Auen & Co erschienen

Alles Wissenswerte und praktische Tipps zum Thema Feuchtgebiete zusammengefasst, Herausgeber Sebastian Bohrn Mena, Autorin Waldbotschafterin Hermine Hackl

  • 04.06.2025, 10:33:04
  • /
  • OTS0095
  • Aussender Logo
  • WWF Österreich
Neue Studie: Pumpspeicher im Platzertal könnte “Milliardengrab” werden

Studie zu Kaunertal-Ausbau zeigt fehlende Wirtschaftlichkeit - Projekt wäre teuerstes Pumpspeicherkraftwerk Österreichs - WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen

  • 04.06.2025, 10:30:33
  • /
  • OTS0091
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
Totschnig: Österreich ist Vorreiter beim Schutz unserer Natur

BMLUK setzt auf Vielfalt – 30 Jahre Biodiversitäts-Abkommen

  • 22.05.2025, 11:58:03
  • /
  • OTS0090