Risikokategorien für Länder abgelehnt, Mehrheit für Null-Risiko-Kategorie; Niederlage für Kommission: EUDR ohne politische Mehrheit; Alternativen zu nicht umsetzbare EUDR nutzen
Wettbewerbsfähigkeit sichern, Arbeitsplätze erhalten – Klimafitten Waldumbau fortsetzen - Nichtumsetzbare EU-Entwaldungsverordnung aufheben und Alternativen nutzen
Kooperation in politischen & technischen Fragen; Deutscher Forstwirtschaftsrat unterstützt Positionierung; Klimaschutz mit Holz braucht aktive Waldbewirtschaftung; Kritik an EUDR
Wien (OTS) - Der Fachverband der Holzindustrie Österreichs lädt zur Jahrespressekonferenz ein. Wir werden über die Entwicklung der Branche in den vergangenen Monaten berichten und auch einen Ausblick wagen. Zudem...
Abschluss nach 3. Verhandlungsrunde sichert Planungssicherheit & Produktion; Sozial ausgewogener Kompromiss stärkt untere Einkommen; Sozialpartnerschaft bewährt sich
Wälder bewirtschaften hilft gegen den Klimawandel; Wirtschaftsfaktor Holz aktivieren; Enorme wirtschaftliche Bedeutung der Forst- und Holzwirtschaft in Europa
Holztechnik mit Modul Fensterbautechnik sichert Zukunft der Branche; Viele Entwicklungsmöglichkeiten für Lehrlinge; Hohe wirtschaftliche Bedeutung der Fensterbranche
Erfolgsmodell Waldfonds hat sich bewährt und ist Vorbild in Europa; Investitionen absichern und Standort stärken
Rascher und konkreter Bürokratieabbau; Dauerärgernis EUDR
Unternehmen brauchen Entlastung und Signal des wirtschaftspolitischen Aufbruchs; Bürokratieabbau als Konjunkturprogramm: Belastungsmoratorium jetzt; Fitnesskur für Europa starten