Am 20. Mai 2025 wurde das neue Master Programm QIST offiziell vorgestellt.
Auch im diesjährigen Zyklus war das innovative MINKT-Projekt Cultural Collisions der TU Wien ein großer Erfolg.
Einladung
Energieversorgung leistbar und nachhaltig sichern: Das Ziel erörterten Expert_innen auf Einladung des Botschafters Michael Linhart in Kooperation mit der TU Wien am 16.1.2024 in Berlin.
Am 11.10. stellten das BM für Land- und Forstwirtschaft, proHolz Austria und die TUW mit Stiftungsprofessor Juri Troy den Lehrstuhl vor.
Im Fokus von Wissensvermittlung und Forschung stehen zeitgemäße Entwurfsmethoden und ein innovativer Zugang beim nachhaltigen Bauen im urbanen Kontext.
Rektorin Sabine Seidler legt am 30. September 2023 nach 12 Jahren das Amt als Rektorin der TU Wien (TUW) nieder. Eine Bilanz.
Einladung zur 1. Pressekonferenz des neuen Rektoratsteams der TU Wien beim „Welcome Day“ am Do 5.10.23, 10:00 Uhr, Campus Freihaus.
TU Wien lanciert Projekt zur didaktischen Vermittlung verantwortungsvollen, akademischen Denkens, Handelns inklusive Forschungsethik.
Kein Widerruf des Doktortitels. Externes Gutachten über Poppers Dissertation besagt: Forschungsinhalt jedenfalls dissertationswürdig, keine Täuschungsabsicht.