Neu entwickelt: die ersten „Bike friendly Hotelbetriebe“ in Klagenfurt. Steigenden Anzahl an Radgästen in der Landeshauptstadt. Gratis geführte Radtouren in der Vorsaison.
Gemeinsam entsteht ein einzigartiges touristisches Erlebnis, das Regionalität, Qualität und sanfte Mobilität in den Mittelpunkt stellt.
Das "Klagenfurt Festival" hat sich innerhalb kürzester Zeit zum Fixpunkt in der österreichischen Festivalszene etabliert. Junge Popkultur trifft Theaterperformance und Zeitkritik.
Zum 7. Mal veranstaltet der Tourismusverband Klagenfurt die „Tage der Alpen-Adria Küche“: 18 Tage, 40 Veranstaltungen, 30 Köche und über 40 Produzenten aus dem Alpen-Adria Raum.
Erfolg für Wieser-Verlag & Tourismusverband Klagenfurt: Begleitband zu Tagen der Alpen-Adria Küche, Geschmackshochzeit 3, gewinnt Preis als bestes Kochbuch der Welt.
Der Oskar der Kochbücher, der World Cookbook Award, prämiert die besten Kochbücher weltweit. Als einziges österreichisches Buch ist „Geschmackshochzeit 3“ in drei Kategorien nominiert!
Zum 6. Mal veranstaltet der Tourismusverband Klagenfurt die „Tage der Alpen-Adria Küche“. 40 Events, 20 Köche, 60 Produzenten. Neu: Alpen-Adria FoodLab und Alpen-Adria Lammfest.
Stadtwerke Bustickets sind nun ebenfalls buchbar. Damit ist All in ONE die erste Tourismus App in Österreich, die Eintritte UND Mobilität buchbar macht. Weiterentwicklung ab 2024 bereits fix.
Im Rahmen der 5. „Tage der Alpen-Adria Küche“ feiert ein neuer Branchen-Treff für Gastronomie, Touristiker, Produzenten, Foodies und Kulinarik-Fans Premiere: die „Alpen-Adria Dialoge“.
Vom 9. bis 25. September ist Klagenfurt das „kochende“ Herz der Alpen-Adria Region zwischen Kärnten, Veneto und Friaul, Slowenien & der Steiermark: 50 lukullische Programmpunkte