HPI sucht IT-Nachwuchs: Jetzt für den Bachelorstudiengang "IT-Systems Engineering" am HPI bewerben (FOTO)
Am 9. Juni können sich interessierte Schülerinnen und Schüler über das Bachelorstudienangebot des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) informieren.
Gratiskurs zu KI und ChatGPT: Wo winkt Nutzen, wo droht Gefahr?
Weder allen Heilsversprechen noch allen Horrorszenarien in Sachen Künstlicher Intelligenz (KI) Glauben zu schenken, empfiehlt ein neuer kostenloser Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI).
Kostenloser Onlinekurs bringt Jugendlichen Quantencomputer nahe
Das Hasso-Plattner-Institut macht es sich zur Aufgabe, bereits Schülerinnen und Schüler an Quantencomputer heranzuführen.
Bootcamp hilft beim Einstieg in die Welt wissenschaftlicher Datenanalysen
Wer sich für maschinelles Lernen und die Grundlagen der Statistik interessiert, kann jetzt in einem kostenlosen Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) lernen, wie man große Datensätze analysiert …
HPI-Juristin: Für Whistleblower schnell interne Meldekanäle einrichten
Nach Verabschiedung und Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes müssen die betroffenen Unternehmen und Behörden schnell adäquate interne Meldesysteme für so genannte Whistleblower einrichten, um …
Onlinekurs hilft, Whistleblower rechtskonform zu schützen
Wie Unternehmen und Organisationen sich in der Praxis auf die kommenden Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) einstellen sollten, ist Thema eines neuen kostenlosen Online-Kurses des …
Internationale Größen der digitalen Bildung tagen am HPI in Potsdam
Führende Fachleute fürs Online-Lernen haben sich zu Europas bedeutendstem Gipfeltreffen auf dem Gebiet der Massive Open Online Courses angekündigt, dem "European MOOC Stakeholder Summit" (EMOOCs 2023).
HPI verstärkt Kommunikation zu digitalen Technologien
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) baut seine Kommunikation aus, um Öffentlichkeit und Medien noch umfangreicher über den Entwicklungsfortschritt digitaler Technologien zu informieren.
HPI-Wissenspodcast: ChatGPT - Fluch oder Segen? (FOTO)
ChatGPT, die neue Generation des Chatbots, ist eine der spannendsten aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
So "denkt" ein Computer: Onlinekurs erklärt Jugendlichen den Rechner
Seinen dritten kostenlosen Onlinekurs für Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr startet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 26. April.
Keine Klimakiller: Computer können mehr als 90 Prozent Strom sparen
Wie veränderte Programmierung den Energieverbrauch von Anwendungen im Internet of Things oder beim Data Streaming um mehr als 90 Prozent senken kann, zeigt ein neuer kostenloser Onlinekurs des …
Innovative Masterstudiengänge am Hasso-Plattner-Institut: Einladung zum Masterinformationstag (FOTO)
Ein Masterstudium am Hasso-Plattner-Institut (HPI) ist für eine erfolgreiche IT-Karriere das ideale Sprungbrett .
Informatik-Sommercamp am HPI: Die Technologie hinter Smart Homes kennenlernen und gestalten (FOTO)
Technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler haben bis zum 14. Mai wieder die Möglichkeit, sich für das alljährliche Sommercamp des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) zu bewerben.
Informatikprofessor rät zur Vorsicht beim Testen von ChatGPT & Co. (FOTO)
"Wer im Internet neueste Anwendungen der Künstlichen Intelligenz ausprobiert, sollte mit der Preisgabe sensibler eigener Daten vorsichtig sein".
Künstliche Intelligenz: Trainingsdaten müssen gut, fair und ausgewogen sein
Wie kann beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) gewährleistet werden, dass nicht nur die Datenqualität stimmt, sondern auch ethische und juristische Anforderungen erfüllt werden?