GLOCK Ecotech GmbH

  • Aussender Logo
  • GLOCK Ecotech GmbH
 GLOCK CHP 50 Strom-Wärmekraftwerk; Nutzungshinweis: Das Foto darf
nur im inhaltlichen Zusammenhang mit dieser Mitteilung und unter
gleichzeitiger Nennung des Fotocredits verwendet werden. / Weiterer
Text über ots und www.presseportal.de/nr/165031 / Die Verwendung
dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller
mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Megawatt-Projekt: GLOCK Ecotech aus Österreich liefert 18 Strom-Wärmekraftwerke nach Japan

Griffen (OTS) - Das Unternehmen Eishin Co.,Ltd. in Tokamachi (Präfektur Niigata) startet mit einem großen Energievorhaben ins Jahr 2025: In der ersten Jahreshälfte werden 18 moderne Strom-Wärmekraftwerke des...

  • 24.09.2024, 09:01:22
  • /
  • OTS0036
  • Aussender Logo
  • GLOCK Ecotech GmbH
 Produktabbildung GLOCK BESS Industrial Nutzungshinweis: Die Fotos
sind nur im inhaltlichen Zusammenhang mit dieser Mitteilung und
Nennung des Fotocredits zu verwenden. / Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/165031 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
GLOCK Ecotech launcht hochwertigen Outdoor-Batteriespeicher

Griffen (OTS) - Das österreichische Unternehmen GLOCK Ecotech erweitert sein Produktangebot um die hochwertige und zuverlässige Outdoor- Batteriespeicherlösung "GLOCK BESS". Der Industriespeicher in robuster...

  • 27.08.2024, 08:55:32
  • /
  • OTS0015
  • GLOCK Ecotech GmbH
 Produktabbildung GLOCK CHP 50 / Bildrechte: Glock Ecotech GmbH /
Fotograf: Glock Ecotech GmbH / Nutzungshinweis: Das Foto ist nur im
inhaltlichen Zusammenhang mit dieser Mitteilung und Nennung des
Fotocredits zu verwenden. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Modernes Biomasse-basiertes Strom-Wärmekraftwerk in Salzburg erfolgreich in Betrieb genommen

Thermoholz Aberger setzt mit dem GLOCK CHP 50 auf betriebliche Eigenversorgung mit Strom und Wärme

  • 30.07.2024, 09:05:14
  • /
  • OTS0020
  • GLOCK ecotech GmbH
 GLOCK ecotech Strom-Wärmekraftwerk - Nutzungshinweis: Das Foto
darf nur im inhaltlichen Zusammenhang mit dieser Mitteilung und
unter gleichzeitiger Nennung des Fotocredits verwendet werden. / Die
Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
GLOCK ecotech bringt nachhaltige Energielösung nach Schweden

Griffen (ots) - Vor Kurzem hat die österreichische Firma Glock ecotech erfolgreich ihr erstes Strom-Wärmekraftwerk in Schweden in Betrieb genommen. Die Anlage in Skandinavien kommt in einem landwirtschaftlichen...

  • 05.12.2023, 08:01:22
  • /
  • OTS0012
  • GLOCK ecotech GmbH
 (v.l.n.r) Dr. Eng Hidenori Saraie, Full time Manager,
Sustainability promotion department, DMG MORI CO., LTD; Ko Togashi,
Mechanical Engineer, DMG MORI CO., LTD - Iga Campus, Iga maintenance
section; Hiroshi Yuki, General Manager, Sustainability promotion
department, DMG MORI CO., LTD; Servicetechniker der Glock ecotech
GmbH Nutzungshinweis: Das Foto ist nur im inhaltlichen Zusammenhang
mit dieser Mitteilung und Nennung des Fotocredits zu verwenden. /
Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/165031 / Die
Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter
Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei.
Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.
GLOCK ecotech nimmt Holzgas-Blockheizkraftwerk in Japan in Betrieb

Griffen (ots) - In der ersten Jahreshälfte 2022 wurde in der japanischen Stadt Iga (Präfektur Mie) ein neues Holzgas-Blockheizkraftwerk (BHKW) des österreichischen Unternehmens GLOCK ecotech GmbH in Betrieb genommen....

  • 06.09.2022, 09:00:53
  • /
  • OTS0034
>