RHEACELL GmbH und Co. KG

  • Aussender Logo
  • RHEACELL GmbH und Co. KG
 RHEACELL erhält EMA-Genehmigung für Phase-3-Studie bei
therapieresistenten, nicht heilenden CVU / Weiterer Text über ots
und www.presseportal.de/nr/163211 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
RHEACELL erhält EMA-Genehmigung für Phase-3-Studie bei therapieresistenten, nicht heilenden CVU

Heidelberg (OTS) - RHEACELL hat heute von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) die Genehmigung für die Durchführung der verblindeten, multizentrischen, weltweiten Phase-3-Studie ( NCT06489028 ) des Unternehmens...

  • 19.12.2024, 11:27:03
  • /
  • OTS0100
  • Aussender Logo
  • RHEACELL GmbH und Co. KG
 RHEACELL GmbH und Co. KG / Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/163211 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
RHEACELL gibt FDA-Genehmigung für Phase-3-Studie bei therapieresistenten, nicht heilenden CVU bekannt

Heidelberg (OTS) - RHEACELL gab heute bekannt, dass die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug Administration, "FDA") die Durchführung der verblindeten, multizentrischen, weltweiten Phase-3- Studie...

  • 24.09.2024, 12:24:19
  • /
  • OTS0117
  • RHEACELL GmbH und Co. KG
 Chronisch-venöse Ulzera ("offenes Bein") kommen in 2 bis 5% der
über 60-jährigen und älteren Patienten vor. Vor allem für schwer
betroffene Patienten mit therapierefraktären Verläufen, gab es
bislang keine adäquaten Therapiemöglichkeiten. Die Entwicklung von
wirksamen therapeutischen Optionen bei dieser altersabhängigen
Erkrankung ist angesichts steigender Prävalenzen besonders wichtig.
Das Foto zur Stammzelltherapie bei chronisch-venösen Wunden ist auf
www.presseportal.de abrufbar. Die Verwendung des Fotos ist für
redaktionelle Zwecke unter Beachtung der genannter
Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit
Bildrechte-Hinweis (RHEACELL, AdobeStock, 78830526). / Weiterer Text
über ots und www.presseportal.de/nr/163211 / Die Verwendung dieses
Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller
mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Mit Stammzellen gegen chronisch-venöse Ulzera (CVU)

Heidelberg (OTS) - Potenzial erkannt: Unabhängiges Expertenkomitee spricht sich für Finalisierung der klinischen Phase IIb-Studie von ABCB5+ mesenchymalen Stromazellen bei CVU aus

  • 21.03.2024, 08:21:08
  • /
  • OTS0020
  • RHEACELL GmbH und Co. KG
 Rare Disease Day am 29.2.2024 - Hoffnung beginnt mit Forschung:
RHEACELL erhält positives Signal für beschleunigtes
Stammzell-Entwicklungsprogramm zur Behandlung der seltenen
Schmetterlingskrankheit, einer genetischen Hauterkrankung mit
massiver Beeinträchtigung der Lebensqualität, für die es bislang
keine Heilung gibt. / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle
Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen
zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich
mit Bildrechte-Hinweis.
Forschungserfolg bei Rare Disease

RHEACELL erhält positives Signal für beschleunigtes Stammzell-Entwicklungsprogramm bei seltener Schmetterlingskrankheit (FOTO)

  • 28.02.2024, 11:56:04
  • /
  • OTS0116
  • RHEACELL GmbH und Co. KG
 Stammzelltherapie bei "Schmetterlingskrankheit" / Die
Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
RHEACELL verkündet "First Patient In": EB-Haus in Salzburg, Österreich startet die von Betroffenen ersehnte Zulassungsstudie einer Stammzelltherapie für schwere Formen der Epidermolysis bullosa

Heidelberg (ots) - Stammzelltherapie bei "Schmetterlingskrankheit"

  • 27.06.2023, 11:23:59
  • /
  • OTS0113
>