Nevro Germany GmbH

  • Aussender Logo
  • Nevro Germany GmbH
 Die Datenanalyse aus der ersten Studie zur Rückenmarkstimulation
zeigt eine langfristige, signifikante und klinisch bedeutsame
Senkung des HbA1c-Wertes und des Gewichts bei Studienteilnehmern mit
schmerzhafter diabetischer Neuropathie und Typ-2-Diabetes. Das Bild
zeigt die neueste SCS-Produktgeneration HFX iQ von Nevro. Bild mit
freundlicher Genehmigung von Nevro Corp. / Weiterer Text über ots
und www.presseportal.de/nr/119775 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Neue Studiendaten belegen eine langfristige Verbesserung der Schmerzintensität durch die Hochfrequente Rückenmarkstimulation von N

Redwood City, Kalifornien (OTS) - Erste Studie zur Rückenmarkstimulation, die bei Patienten mit schmerzhafter diabetischer Neuropathie und Typ-2-Diabetes langfristige und klinisch bedeutsame Senkung des HbA1c und Gewichtsreduktionen...

  • 20.11.2024, 10:40:32
  • /
  • OTS0086
  • Nevro Germany GmbH
 HFX Connect von Nevro ermöglicht den Behandlungsteams, die
Rückenmarkstimulations-Patienten aus der Ferne mit 35
vorprogrammierten, individuell anpassbaren Behandlungsplänen zu
optimieren. / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke
ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig
und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Rückenmarkstimulation: Zulassung von HFX Connect und erweiterte Zweckbestimmung des HFX SCS-Systems

München (ots) - HFX Connect von Nevro hat seine CE-Kennzeichnung erhalten. Zudem ist die Zulassung des HFX SCS-Systems erweitert worden und umfasst nun auch die schmerzhafte diabetische Neuropathie (Painful Diabetic...

  • 12.09.2023, 10:05:30
  • /
  • OTS0055
  • Nevro Germany GmbH
 Senza-PDN zeigt, dass die hochfrequente (10-kHz-)SCS eine
wirksame Therapieoption für pharmakotherapierefraktäre Patienten mit
schmerzhafter diabetischer Neuropathie (PDN) sein kann. /
Rückenmarkstimulation wirksam bei therapierefraktärer schmerzhafter
diabetischer Neuropathie / Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/119775 / Die Verwendung dieses Bildes ist für
redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter
Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit
Bildrechte-Hinweis.
Rückenmarkstimulation wirksam bei therapierefraktärer schmerzhafter diabetischer Neuropathie

München (ots) - Symptome der schmerzhaften diabetischen Neuropathie (Painful Diabetic Neuropathy, PDN) lassen sich durch die Hochfrequente Rückenmarkstimulation signifikant und nachhaltig reduzieren. Dazu erschienen...

  • 03.02.2022, 10:35:31
  • /
  • OTS0067
  • Nevro Germany GmbH
 Das Omnia System ist eine völlig neue SCS-Plattform und
ermöglicht es, die größte Vielfalt an Wellenformen aus dem gesamten
SCS-Frequenz-Spektrum anzuwenden - entweder einzeln oder kombiniert
mit der HF10-Therapie. Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/119775 / Die Verwendung dieses Bildes ist für
redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter
Quellenangabe: "obs/Nevro Germany GmbH"
Nevro gibt Markteinführung des Rückenmarkstimulations-Systems Senza® Omnia(TM) zur Behandlung chronischer Schmerzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekannt

München (ots) - * Das SCS-System der nächsten Generation wurde dafür entwickelt, den Ärzten beim Management chronischer Schmerzen die größtmögliche Flexibilität zur Verfügung zu stellen

  • 02.06.2020, 09:05:33
  • /
  • OTS0024
  • Nevro Germany GmbH
Nevro erhält CE-Kennzeichnung für bedingte Ganzkörper-MRT-Kompatibilität des Senza-Rückenmarkstimulationssystems

München (ots) - Das Medizintechnikunternehmen Nevro hat die CE-Kennzeichnung für die bedingte Kompatibilität mit Ganzkörper-MRT (Magnet Resonanz Tomografie) für das Rückenmarkstimulationssystem Senza erhalten....

  • 11.01.2018, 09:02:09
  • /
  • OTS0021
>