Crime + Investigation (CI)

  • Aussender Logo
  • Crime + Investigation (CI)
 Durch den Crime + Investigation Podcast führen Antje Nicolai und
Markus Kästle. // Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/113947 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Crime + Investigation startet True-Crime-Podcast

München (OTS) - Ab sofort bietet der neue Podcast von Crime + Investigation Hintergründe zu einigen der schockierendsten Fälle der Kriminalgeschichte zum Anhören. Durch den Podcast führen Antje Nicolai und...

  • 17.04.2025, 09:16:34
  • /
  • OTS0032
  • Aussender Logo
  • Crime + Investigation (CI)
 Ab sofort zeigen The HISTORY Channel und Crime + Investigation
auf YouTube kostenfrei die 2019 von Emanuel Rotstein für Crime +
Investigation produzierte Dokumentation "The Invisible Line - Die
Geschichte der Welle" mit Ron Jones (Foto). Zusätzlich ist sie am
kommenden Dienstag, 18. Februar, um 20:15 Uhr sowie am Samstag, 26.
April, um 22:50 Uhr auf Crime + Investigation zu sehen. / Weiterer
Text über ots und www.presseportal.de/nr/113947 / Die Verwendung
dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller
mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
The HISTORY Channel und Crime + Investigation zeigen Doku zur Geschichte des "Welle"-Experiments kostenfrei auf YouTube

München (OTS) - Rechtsextremismus ist seit einigen Jahren weltweit auf dem Vormarsch, die Debatte um den Einfluss der extremen Rechten und die Bedrohung der Demokratie hat auch im aktuellen Bundestagswahlkampf...

  • 13.02.2025, 09:19:32
  • /
  • OTS0022
  • Crime + Investigation (CI)
 Gypsy Rose Blanchards tragische Geschichte steht im Mittelpunkt
der Doku-Serie "Der Fall Gypsy Rose Blanchard", die immer sonntags
um 20:15 Uhr exklusiv auf Crime + Investigation und jederzeit auf
Abruf über Crime + Investigation Play zu sehen ist. / Weiterer Text
über ots und www.presseportal.de/nr/113947 / Die Verwendung dieses
Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller
mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Interview mit Gypsy Rose Blanchard: "Es hilft, wenn ich mir sage: Das war die Vergangenheit. Die Gegenwart ist jetzt!"

München (ots) - Oder: Warum es Gypsy Rose Blanchard besser machen will als ihre Mutter

  • 06.08.2024, 09:34:37
  • /
  • OTS0022
  • Crime + Investigation (CI)
 Gypsy Rose Blanchard wurde von ihrer am
Münchhausen-Stellvertretersyndrom leidenden Mutter über Jahre
isoliert und gequält, bis die junge Frau ihre Mutter ermorden ließ.
Seit 2016 saß Blanchard in Haft, Ende 2023 kam sie frei. Ihre
tragische Geschichte erzählt sie in einer neuen Doku-Serie, die
Anfang des Jahres mit großem Erfolg in den USA startete (deutsche
TV-Premiere von "Der Fall Gypsy Rose Blanchard" ab 14. April 2024
sonntags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen auf Crime + Investigation
sowie im Stream und auf Abruf bei Crime + Investigation Play,
Preview von Episode 1 bereits jetzt auf Abruf bei Crime +
Investigation Play, WOW und weiteren Plattformen). / Weiterer Text
über ots und www.presseportal.de/nr/113947 / Die Verwendung dieses
Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller
mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
"Der Fall Gypsy Rose Blanchard": Neue Doku-Serie über die tragische Geschichte einer Frau, die ihre Mutter ermorden ließ - ab Sonntag bei Crime + Investigation, Preview schon jetzt auf Abruf

München (ots) - Ihr Fall zählt zu den tragischsten der letzten Jahrzehnte: Gypsy Rose Blanchard wurde von ihrer am Münchhausen-Stellvertretersyndrom leidenden Mutter über Jahre isoliert und gequält. Clauddine...

  • 10.04.2024, 09:01:15
  • /
  • OTS0022
  • Crime + Investigation (CI)
 Anlässlich des Todes von Fritz Wepper ändert Crime +
Investigation sein Programm und zeigt am Donnerstag, 28. März 2024,
um 18:10 Uhr und 23:35 Uhr eine Episode der eigenproduzierten
True-Crime-Reihe "Protokolle des Bösen", in der Wepper einen
deutschen Serienmörder spielte. / Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/113947 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Zum Tod von Fritz Wepper: Crime + Investigation ändert sein Programm und zeigt die True-Crime-Doku "Protokolle des Bösen" - mit Fritz Wepper in der Rolle eines Serienmörders

München (ots) - Anlässlich des Todes von Fritz Wepper ändert Crime + Investigation sein Programm und zeigt am Donnerstag, 28. März, um 18:10 Uhr und 23:35 Uhr die Episode "Fritz Wepper spielt die Bestie" der...

  • 25.03.2024, 16:06:19
  • /
  • OTS0113
>