Österreichischer Generikaverband

Bei LinkedIn teilen
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Generikaverband
Österreichischer Generikaverband: Informationsbedarf zu Generika bleibt hoch

Wien (OTS) - Im Sommer 2025 informierte der Österreichische Generikaverband mit der Kampagne „Keine Medikamente? Das ist krank“ über die Bedeutung von Generika für eine stabile und leistbare Arzneimittelversorgung. Ergänzend...

  • 18.08.2025, 10:00:36
  • /
  • OTS0038
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Generikaverband
Verlängerung des Preisbands darf Generikaversorgung nicht weiter gefährden

Wien (OTS) - Der Dachverband der Sozialversicherungsträger hat am 26. Juni das Preisband 2025 veröffentlicht. Die gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme dient der Angleichung der Preise wirkstoffgleicher Medikamente....

  • 27.06.2025, 08:20:32
  • /
  • OTS0016
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Generikaverband
Keine Medikamente? Das ist krank.

Österreichischer Generikaverband macht mit Kampagne auf instabile Arzneimittelversorgung aufmerksam

  • 10.06.2025, 11:11:33
  • /
  • OTS0080
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Generikaverband
 56%der gelisteten Medikamente im EKO sind Generika. 98% aller EKO- Medikamente sind ohne Einschränkungen frei verschreibbar. Mit dem OeGV-Generikabarometer bietet der Österreichische Generikaverband einen umfassenden Überblick über aktuelle Kennzahlen zu Generika in Österreich und zeigt auf, welchen Beitrag Generika für ein leistungsfähiges und leistbares Gesundheitssystem leisten.
Kleine Preise, große Last – EU-Abwasserrichtlinie trifft Generikaindustrie hart

Wien (OTS) - Der Österreichische Generikaverband warnt: Die novellierte Kommunale Abwasserrichtlinie (KARL) bedroht die Verfügbarkeit leistbarer Arzneimittel in Europa – mit gravierenden Folgen für Patientinnen...

  • 27.05.2025, 09:12:32
  • /
  • OTS0032
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Generikaverband
Neue Bevorratungsverordnung: Generikaverband warnt vor Nebenwirkungen in der Versorgungssicherheit

Wien (OTS) - Am 21. April 2025 tritt nach einer Übergangsfrist von zehn Monaten die neue Verordnung zur Arzneimittelbevorratung in Kraft. Ziel ist es, nationale Lagerbestände kritischer Medikamente zu erhöhen,...

  • 14.04.2025, 09:17:32
  • /
  • OTS0018
>