Die UNITO-Gruppe erzielt im Geschäftsjahr 2021 (1. 3. 2021 bis 28. 2. 2022) einen Gesamtumsatz von 395 Millionen Euro. Der größte österreichische Onlinehändler hat 3,7 Millionen Kund*innen. 555 Menschen arbeiten für die Unternehmensgruppe. Wichtigste Märkte sind Österreich, die Schweiz, Deutschland, wo die UNITO mit den E-Commerce-Marken OTTO Österreich, UNIVERSAL, QUELLE, ACKERMANN, LASCANA aktiv ist. Die UNITO Versand & Dienstleistungen GmbH zählt als Tochterunternehmen der Baur-Gruppe zur weltweit agierenden Otto Group.
www.unito.atSo sehr verändert die Energiekrise das Konsumverhalten
Von der Renaissance der Heizdecke bis zum Boom von Energieeffizienzgeräten.
OTTO Österreich mit Gütesiegel „GREEN BRANDS Austria 2022/23“ ausgezeichnet
Seit 1. Jänner 2021 stellt OTTO Österreich alle Sendungen CO2-neutral zu.
Mehr als 400 Millionen Euro Umsatz pro Jahr: Österreichischer Markt hat für global agierende Otto Group seit drei Jahrzehnten Relevanz
Es ist die Zeit, in der der Vertrag von Maastricht den Weg für eine einheitliche europäische Währung ebnet.
Pressegespräch mit Dr. Michael Otto am 13. September in Wien
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Otto Group anlässlich 30 Jahre OTTO Österreich über aktuelle Weltwirtschaftslage, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Nach Ausnahmejahr 2020: UNITO-Gruppe realisiert auch 2021 soliden Umsatz von 395 Millionen Euro
Die UNITO-Gruppe zieht nach dem Geschäftsjahr 2021 (1. März 2021 bis 28. Februar 2022) eine zufriedenstellende Bilanz: Der größte österreichische E-Commerce-Händler realisiert mit seinen Online-Marken …
Einladung virtuelles Bilanz-Pressegespräch UNITO-Gruppe: Was kam nach dem Corona-Ausnahmejahr?
Das Geschäftsjahr 2020 war für die UNITO-Gruppe (OTTO, UNIVERSAL, QUELLE, ACKERMANN, LASCANA) aufgrund der Veränderungen, die die Corona-Pandemie mit sich brachte, ein absolutes Ausnahme- und Rekordjahr.
Stellungnahme UNITO-Gruppe betreffend Sammelaktion des VKI: „Universal-Kund*innen können sich auf uns verlassen“
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat basierend auf einer teilweise gewonnenen Klage eine kostenlose Sammelaktion für Kund*innen der Universal Versand GmbH gestartet.
Einst Katalogversender, jetzt Onlinehändler: OTTO Österreich feiert 30-Jahr-Jubiläum
1992: Es ist das Jahr, in dem der Vertrag von Maastricht den Weg für eine einheitliche europäische Währung ebnet.
OTTO startet Kooperation mit Haas Fertighaus: E-Commerce-Marke der UNITO-Gruppe erstmals physisch mit Möbeln präsent
Über den Stoff einer Couch streichen, das Holz eines Kastens berühren oder auf einem Stuhl probesitzen: Das alles fehlt dem Onlinemöbelkauf gegenüber (noch) skeptischen Konsument*innen.
UNITO-Gruppe als Trachten-Vorreiter: OTTO Österreich und Universal lancieren erste Dirndl aus zertifizierter Biobaumwolle
Das Thema Nachhaltigkeit ist in vielen Lebensbereichen angekommen.
OTTO Österreich und Volks-Rock’n‘Roller Andreas Gabalier kooperieren erneut und erweitern die gemeinsame Trachtenkollektion
Aller guten Dinge sind drei!
Klimaneutralität bis 2030: So stellt sich Otto Group mit Konzerngesellschaften wie UNITO Kernfrage unserer Zeit
Abwägen zwischen Werten und Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit – Wie kann dieser Spagat gelingen?
Virtuelles Pressegespräch
UNITO zieht erfolgreiche Bilanz: Größter heimischer Onlinehändler beschließt Geschäftsjahr 2020 mit Umsatz von 423 Millionen Euro
SPERRFRIST zur Veröffentlichung bis Dienstag, 13. April 2021, 13 Uhr
Ein- und Ausblicke der UNITO-Gruppe – Was kommt nach dem Ausnahmejahr 2020/21?
Virtuelles Bilanz-Pressegespräch