Sterilisation von Mundschutz: Medizintechnikspezialist W&H bietet Lösung für Unternehmen
Die geringe Verfügbarkeit von Covid-19-Schutzausrüstung am Weltmarkt einhergehend mit hohen Kosten stellen jedes Unternehmen vor eine große Herausforderung.
Modern und intuitiv: Zweifaches Triple für W&H-Design
Wenn Mensch und Technik zusammentreffen, spielt benutzerfreundliche Bedienung eine entscheidende Rolle.
W&H Dentalwerk erweitert Headquarter in Bürmoos: Bauprojekt stellt Weichen für Wachstum
Die Bauarbeiten am Headquarter der W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH schreiten zügig voran.
W&H präsentiert neue Technologien für die Dentalwelt
„Solutions for Dental Professionals” auf der IDS
60 Jahre Familienunternehmen – W&H feiert großes Jubiläum
Am 7. Dezember feierte W&H sein 60-Jahr-Jubiläum mit einer großen Gala im Kongresshaus Salzburg gemeinsam mit mehr als 900 Mitarbeitern und deren Partnern sowie Ehrengästen aus Politik und Industrie.
W&H stellt zum dritten Mal in Folge den Staatsmeister im CNC-Drehen
Im Kräftemessen der besten CNC-Zerspanungstechniker Österreichs auf der Berufs-Info-Messe im Messezentrum Salzburg (BIM) konnte W&H erneut seine Stärke beweisen.
W&H: 16 neue Lehrlinge in neun Lehrberufen
Flachgauer Hightech-Unternehmen schafft drei neue Berufe
W&H Dentalwerk gewinnt Staatspreis Innovation
Primea Advanced Air Turbine sorgt für Technologiesprung in der Zahnbehandlung
W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH: W&H übernimmt schwedischen Spezialisten Osstell
Am 1. März 2018 gab W&H Geschäftsführer Dipl.-Ing. Peter Malata die 100-prozentige Übernahme des schwedischen Medizintechnikunternehmens Osstell AB bekannt.
Neues W&H Werk in Bürmoos feierlich eingeweiht
Größte Investition des Dentalunternehmens sichert Marktposition