ÖAK erweitert digitales Produktportfolio
Die Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK) startet im November mit zwei Pilotprojekten.
Österreichische Auflagenkontrolle: Rüge gegen die Tageszeitung "Heute"
Die Geschäftsstelle der Österreichischen Auflagenkontrolle teilt mit:
ÖAK 2. Halbjahr 2020 und Jahresschnitt 2020
NEU – Paid Content – Erstmaliger Ausweis von bezahlten Nutzungsrechten
ÖAK: Veröffentlichung 1. Halbjahr 2020 und Rollierender Jahresschnitt 2020
Mit der Veröffentlichung der ÖAK Zahlen für das 1. Halbjahr 2020 setzt die ÖAK ein starkes Zeichen für die Print-Branche, da in gewohnter Weise, trotz Herausforderungen der Corona Krise, die …
IVW, ÖAK und WEMF setzen Zeichen ihrer länderübergreifenden Zusammenarbeit und Angebote
BERLIN/WIEN/ZÜRICH (IVW/ÖAK/WEMF), 19. 02. 2020
MEILENSTEIN IN DER ÖSTERREICHISCHEN AUFLAGENKONTROLLE
Erstmalige Ausweisung von ePaper in der ÖAK
ÖAK Werbung mit Auflagenzahlen Veröffentlichung 2. Halbjahr 2012 und Jahresschnitt 2012
Bezug nehmend auf die OTS Presseaussendung vom 26.02.2013 der Mediengruppe ÖSTERREICH dürfen wir festhalten, dass seitens der ÖAK keine Abmahnung an die AHVV Verlags GmbH erfolgte.
Die Geschäftsstelle der Österreichischen Auflagenkontrolle teilt mit:
Der Vorstand der Österreichischen Auflagenkontrolle stellt fest, dass die Tageszeitung Österreich in der Ausgabe medianet vom 1. März 2011 die Bestimmungen der Richtlinien betreffend Werbung mit …
Österreichische Auflagenkontrolle: Werbung mit Auflagenzahlen
Die Geschäftsstelle der Österreichischen Auflagenkontrolle teilt mit: