1961 wurde der Maschinenring in Österreich als Verein zur bäuerlichen Selbsthilfe gegründet. Bis heute unterstützt er heimische Landwirte dabei, ihre Maschinen und ihre Arbeitskraft besser auszulasten: Indem sie gemeinsam Geräte nutzen. Und indem sie für andere Bauern arbeiten, für Kommunen, Unternehmen und Private. Denn mittlerweile umfasst der Maschinenring die drei Kernbereiche Agrar, Service und Personal. Zu den Kunden aus Landwirtschaft und Kommunen kommen auch Klein- und Mittelbetriebe im ländlichen Raum, österreichweit agierende Handels- und Infrastrukturunternehmen sowie Privatpersonen. Zuletzt arbeiteten über 31.609 Menschen über die österreichischen Maschinenringe. Ihr gemeinsamer Jahresumsatz 2022 betrug EUR 384,66 Millionen. http://www.maschinenring.at/">http://www.maschinenring.at
Rasche und unkomplizierte Unterstützung
Linz an der Donau (OTS) - Der neue Vorstand und Aufsichtsrat der Maschinenring Personal und Service eGen (kurz MRPS) ist gewählt. Im elfköpfigen Vorstandsteam rund um Vorstandsvorsitzenden Hans Peter Werderitsch...
Neuer Obmann, gesteigerter Umsatz
Verein Bauern für Bauern unterstützt finanziell in Notsituationen
Linz an der Donau (OTS) - Österreich gehen laut Arbeitsministerium die Arbeitskräfte aus. Die Maschinenring Personal und Service eGen (MRPS) bietet die Lösung, nicht nur für Unternehmen sondern auch für Arbeitnehmer....