Die UFH Holding GmbH, der auch die UFH RE-cycling GmbH mit der Kühlgeräte-Recyclinganlage im niederösterreichischen Kematen/Ybbs angehört, hat ihren Sitz in Wien. Unter ihrem Dach sind die UFH Elektroaltgeräte Systembetreiber GmbH und die UFH Altlampen Systembetreiber GmbH als Sammel- und Verwertungssysteme von Elektroaltgeräten, Altlampen und Altbatterien tätig. Die UFH-Gruppe erzielte 2019 mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 10 Mio. Euro und betreute rund 950 Kunden. Das UFH ist ein Netzwerkpartner des Fachverbands der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI). www.ufh.at
www.ufh.atUFH und DRZ – gemeinsame Aktion anlässlich des „International E-Waste Day“
Open House unter dem Motto: „Recycle it all, no matter how small!“
Aviso: UFH und DRZ laden zum „International E-Waste Day“ am 14.10.2022 ins Demontage- und Recycling-Zentrum
„Recycle it all, no matter how small!“
Experten-Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit Batterien und Akkus
„Tag der Batterie“ am 18. Februar / Umweltfreundliche Entsorgung von Altbatterien und gebrauchten Akkus im Fokus / Experten-Tipps von UFH
UFH recycelt ab sofort auch Absorber-Kühlgeräte
Schon im Einschichtbetrieb beträgt die zusätzliche Kapazität 16.000 Altgeräte / UFH recycelt ab sofort sämtliche Kühlgeräte-Typen
Kühlgeräte-Recycling ist Umweltschutz auf höchstem Niveau
Österreichs Sammel- und Verwertungssysteme für Elektroaltgeräte erfüllen alle Anforderungen für ein umweltschonendes Recycling von Kühl- und Gefriergeräten
Kinder mahnen: „Recycle deine Elektroaltgeräte!“
UFH im Zeichen des „Internationalen E-Waste Tags“ DRZ gibt Elektronikschrott zweite Chance
Petra Lehner neue Prokuristin bei UFH
Petra Lehner ist bereits seit knapp elf Jahren bei UFH im Stoffstrommanagement tätig und erhielt nun, im Sommer 2020, die Prokura.
Marion Mitsch in UFH-Stiftungs-Vorstand gewählt
Die ehemalige Geschäftsführerin der UFH-Gruppe wurde nun als erste Frau in den Vorstand der UFH-Privatstiftung gewählt, die die Eigentümerin der UFH GmbH & Co KG sowie der UFH Holding GmbH ist.
Neuer Geschäftsführer bei UFH
Robert Töscher folgt auf Marion Mitsch
Österreich ist recycling-bewusst
Regionale Sammelstellen werden gerne genutzt
UFH: Wie Sie Batterien und Akkus richtig entsorgen
In Zeiten des Coronavirus
UFH zu Regierungsprogramm
Gelebte Kreislaufwirtschaft für UFH bereits selbstverständlich
UFH im Zeichen des Internationalen E-Waste Tages
Bewusstsein für das Recycling von Elektroaltgeräten
Weltrecyclingtag am 18.03.2019 - Umweltpionier UFH: „Ihr defektes Elektrogerät ist der Rohstoff von morgen!“
Das österreichische Vorzeigeunternehmen UFH arbeitet seit mehr als 25 Jahren im Auftrag der Umwelt.
Weltumwelttag: Elektroaltgeräte als Rohstoffquelle
Recycling statt Verschwendung: 95% eines Kühlschranks können stofflich verwertet werden