Über die IOÖ:
Die INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH versteht sich als Interessenvertretung aller Stakeholder im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Durch ihren Status als beratendes Organ im Kompetenzzentrum Internetgesellschaft (KIG) der Österreichischen Bundesregierung kann sie direkt und unmittelbar IKT-Projekten zur Umsetzung verhelfen. Diese Kooperation soll vor allem zu einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft führen, die Österreich als Standort für IKT erfolgreich positioniert und im Networked Readiness Index (NRI) voranbringt.
Wien (OTS) - Der breite Einsatz von KI-Technologien in Österreich kann zu einer Wertschöpfungssteigerung von 18% führen. Denn durch den Einsatz von KI kann ein zusätzliches Leitungsvolumen im Umfang von 2,24...
Wien (OTS) -
Wien (OTS) - Gesundheitsbranche stellt Leuchtturmprojekte zur Digitalisierung des Gesundheitssystem vor
Wien (OTS) - Sofortmaßnahmen zur Verbesserung des qualifizierten Zuzugs sollen 4.000 neue Schlüsselkräfte pro Jahr nach Österreich bringen. Ein Public-Private-Finanzierungsmodell soll die Gründung von IT-HTLs in...
Breiter Beteiligungsprozess mit Unternehmen, Institutionen und Interessenvertretungen notwendig