Die Fachhochschule St. Pölten ist Anbieterin praxisbezogener und leistungsorientierter Hochschulausbildung zu den Themen Medien, Wirtschaft, Digitale Technologien, Informatik, Security, Bahntechnologie, Gesundheit und Soziales. 26 Studiengänge und zahlreiche Weiterbildungslehrgänge bieten ca. 3400 Studierenden eine zukunftsweisende Ausbildung. Neben der Lehre widmet sich die FH St. Pölten intensiv der Forschung. Die wissenschaftliche Arbeit erfolgt zu den oben genannten Themen sowie institutsübergreifend und interdisziplinär. Die Studiengänge stehen in stetigem Austausch mit den Instituten, die laufend praxisnahe und anwendungsorientierte Forschungsprojekte entwickeln und umsetzen.
https://www.fhstp.ac.atGute Arbeitsbedingungen für Forscher*innen
FH St. Pölten erhält die Auszeichnung „Human Resources Excellence in Research“
Neue Stiftungsprofessur für Biomechanik
Fachhochschule St. Pölten erhält Stiftungsprofessur für Angewandte Biomechanik in der Rehabilitationsforschung
Josef Ressel Zentrum zum Thema Blockchain
Neues Forschungszentrum an der FH St. Pölten untersucht IT-Sicherheit und Einsatz von Blockchain
Andrea Kdolsky leitet ab November das Department Gesundheit an der FH St. Pölten
Die ehemalige Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky übernimmt mit 1. November die Leitung des Departments Gesundheit an der Fachhochschule St. Pölten.
Neues Geschäftsführungsteam an der FH St. Pölten
Dreierteam leitet ab September 2019 die Fachhochschule
Die Zukunft der Technik gestalten: erstes „Future Tech Bootcamp“
Maker-Veranstaltungen an der Fachhochschule St. Pölten
„Ars Docendi“-Staatspreis für exzellente Lehre Auszeichnung für iLab der Fachhochschule St. Pölten
Gestern Abend wurden in der Aula der Wissenschaften in Wien die „Ars Docendi“-Staatspreise für exzellente Lehre an Österreichs öffentlichen Universitäten, Fachhochschulen, Privatuniversitäten und …
Disziplinenübergreifend studieren an der FH St. Pölten
Im neuen Wahlmodul „iLab“ können sich Studierende interdisziplinär mit praxisnahen Projekten beschäftigen
Sicherheit in einer digitalisierten Welt
Fachtagung IT-Security Community Exchange an der FH St. Pölten, 16.11.2018
BürgerInnen erforschten die Frankfurter Buchmesse
Buchpräsentation zu Citizen-Science-Projekt der FH St. Pölten
Datenschutz bei Big-Data-Analysen
FH St. Pölten erforscht Methoden, um sensible Daten unter Wahrung der Datenschutzanforderungen zu analysieren
Literatur und Medienkunst im virtuellen Raum
Kunstforschungsprojekt „Wearable Theatre“ auf der Frankfurter Buchmesse
Sicher öffentlich unterwegs
Projekt der FH St. Pölten untersucht Möglichkeiten, nachhaltige Mobilitätsformen sicherer und damit attraktiver zu machen
Kulturelles Erbe neu aufbereitet
Projekt der FH St. Pölten vereint traditionelles Holzhandwerk mit neuen filmischen Vermittlungsformen
Online-Training in der Ernährungstherapie
Die FH St. Pölten entwickelte in EU-Projekt innovative Online-Kurse für die Diätologie in Europa