MedAustron in Wiener Neustadt ist eines der modernsten Zentren für Ionentherapie und Forschung in Europa. Unter Verwendung von Protonen und Kohlenstoffionen werden Patientinnen und Patienten mit dieser innovativen Form der Strahlentherapie behandelt, im Vollbetrieb jährlich bis zu 1.000. Weltweit existieren erst sechs derartige Zentren, welche die Ionentherapie sowohl mit Protonen als auch Kohlenstoffionen an einem Ort gemeinsam anbieten. MedAustron versteht sich als ein interdisziplinäres und überregionales österreichisches Zentrum und spezialisiert sich auf die Krebsbehandlung mit Ionen, die Erforschung und Weiterentwicklung dieser neuen Therapieform sowie die Forschung mit Ionen- bzw. Protonenstrahlen.
https://www.medaustron.atMedAustron goes Heliumionen: Beschleuniger fit für zusätzliche Teilchenart
Deutlich früher als geplant ist es dem MedAustron Team gelungen, einen Teilchenstrahl aus Heliumionen den gesamten Weg durch den Teilchenbeschleuniger und in den Forschungsraum zu bringen.
MedAustron Ionentherapiezentrum erhielt Qualitätssiegel: JCI-Akkreditierung für Ambulatorium
Die internationale Akkreditierungsstelle für Gesundheitseinrichtungen Joint Commission International (JCI) hat die ambulante Versorgung bei MedAustron hinsichtlich umfangreicher Qualitätsstandards …
MedAustron Erweiterung: Neue Investition in die Zukunft besiegelt
Für das Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum MedAustron wurden neue Weichen für die Zukunft gestellt: eine zusätzliche Haftungsübernahme und Eigenkapitalerhöhung durch das Land Niederösterreich …
MedAustron Vorreiter für Softwaresysteme zur Behandlung
Das Wiener Neustädter Krebsbehandlungszentrum arbeitet seit kurzem mit neuen Softwaresystemen.
»Next Level« der Krebstherapie
Im Wiener Neustädter Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum wurde der dritte Behandlungsraum für Patient*innen erfolgreich in Betrieb genommen – MedAustron ist damit in seiner Gesamtheit …
Ludwig Gold neuer Geschäftsführer bei MedAustron
Das Wiener Neustädter Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum hat ab sofort einen neuen kaufmännischen und technischen Geschäftsführer: Mag. (FH) Ludwig Gold folgt DI Alfred Zens in dieser Funktion.
Neues interdisziplinäres Forschungsprogramm an der niederösterreichischen Teilchenbeschleunigeranlage
Interdisziplinäre und integrative Forschung, die Physik, Biologie, Computer- und Medizinwissenschaften verbindet, hat von Beginn an einen fixen Platz bei MedAustron und wird mit Partnerinstitutionen seit …
1.000 Krebspatient*innen behandelt: vielversprechende Ergebnisse der Ionentherapie
<a></a><a>Etwas mehr als 1.000 Krebspatient*innen haben bei MedAustron seit der Inbetriebnahme Ende 2016 eine Ionentherapie abgeschlossen, darunter viele Kinder und Jugendliche.
Krebstherapie mit Kohlenstoffionen: Bereits 100 Patient*innen behandelt
In nur sechs Ländern weltweit steht Krebspatient*innen die Bestrahlung mit Kohlenstoffionen zur Verfügung.
MedAustron setzt auf Solarstrom
Das Wiener Neustädter Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum MedAustron hat die aktuell größte Photovoltaikanlage der Stadt in Betrieb genommen.
Ausgezeichnete Forschung: Wissenschaftspreis an Dietmar Georg und sein Team für die interdisziplinäre Medizinische Strahlenforschung
Das Land Niederösterreich vergibt jährlich Wissenschaftspreise an herausragende Forscher*innen, deren Leistungen positiv zur Entwicklung des Landes beigetragen haben.
Neuer technischer Meilenstein am Weg zum Vollbetrieb
<a></a><a>Dem MedAustron-Team ist es vor kurzem gelungen, den Teilchenstrahl erstmals in den dritten Patientenbehandlungsraum zu bringen.
Gütesiegel für die Informationssicherheit bei MedAustron
Sicherheitsmechanismen für Datenschutz nach ISO/IEC 27001 erfolgreich zertifiziert.
Neue Forschungsprojekte für die Krebstherapie
Im Bereich der Forschung arbeiten MedAustron, die Medizinische Universität Wien und die Technische Universität Wien bereits seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen.
Neue Ära für die Krebsbehandlung durch Bestrahlung mit Kohlenstoffionen
Seit mittlerweile zweieinhalb Jahren wird die Ionentherapie zur Krebsbehandlung erfolgreich bei MedAustron angewendet.