Novo Nordisk ist ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das 1923 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Dänemark hat. Unser Anspruch ist es, Veränderungen voranzutreiben, um Diabetes und andere schwerwiegende chronische Krankheiten wie Adipositas und seltene Blut- und Stoffwechselerkrankungen zu besiegen. Dafür arbeiten wir an wissenschaftlichen Innovationen bis hin zur Heilung von Krankheiten. Wir fördern den Zugang zu unseren Produkten für Patientinnen und Patienten weltweit und engagieren uns aktiv für Prävention. Novo Nordisk beschäftigt circa 47.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 80 Ländern und vermarktet seine Produkte in rund 170 Ländern. Weitere Informationen unter www.novonordisk.at.
https://www.novonordisk.at/Rund 300.000 Euro für Kindergesundheit: Novo Nordisk und UNICEF suchen Initiativen zur Gesundheitsförderung von Kindern
In Zusammenarbeit mit UNICEF ruft Novo Nordisk die „Healthy Childhood Challenge“ ins Leben.
Weltgesundheitstag am 7. April: Adipositas bedroht Gesundheitssystem und Wirtschaft
Auf Einladung des dänischen Botschafters in Wien, SE René Rosager Dinesen, diskutierte eine hochkarätige Expertenrunde aus Wirtschaft, Politik und Medizin die Herausforderungen von Adipositas und die …
Welt-Adipositas-Tag: ExpertInnen fordern medizinische Gleichbehandlung
Stetig steigende Zahlen an Betroffenen, verschärft durch die Pandemie.
Klimaticket für alle: Novo Nordisk setzt weiteren Schritt zur Klimaneutralität bis 2045
Zug und öffentlicher Verkehr als Transportmittel erster Wahl: Novo Nordisk Österreich führt das Klimaticket für alle Mitarbeiter:innen ein.
Übergewicht eskaliert zur Kostenlawine, Gesundheitssystem fährt auf Sicht
Welt-Adipositas-Tag, 4. März 2021
Wichtige Sicherheitsinformation: Novo Nordisk tauscht Patronenhalterung bei NovoPen Echo® sowie NovoPen® 5 Insulinpens aus
Novo Nordisk rät Patienten dringend zum Tausch der Patronenhalterung bei wiederbefüllbaren Insulinpens bestimmter Chargen und leistet kostenfreien Ersatz per Botendienst.
Novo Nordisk ruft eine Charge von GlucaGen® HypoKit in Österreich zurück
Novo Nordisk ruft eine Charge von GlucaGen® HypoKit in Österreich zurück.
Novo Nordisk tauscht 3 Chargen von NovoMix(R) 30 FlexPen(R) in Österreich aus
Novo Nordisk führt in Österreich einen Austausch von 3 Chargen des Insulin-Arzneimittels NovoMix(R) 30 FlexPen(R) durch.
Neuer Geschäftsführer bei Novo Nordisk Österreich
Dr. Joachim Buttgereit ist seit 1. März 2010 Geschäftsführer von Novo Nordisk Österreich
Ministerin Bandion-Ortner besucht Diabetes Dorf
Bandion-Orntner, selbst Diabetikern, zeigt sich von Österreichs größter Diabetes-Vorsorgeaktion begeistert
Das Diabetes Dorf öffnet seine Pforten - Größte Vorsorgeaktion der vergangenen zehn Jahre
Wehsely, Ludvik, Krebs, Ersboll & Jazz Gitti präsentieren Initiative "Diabetes verändern"
Einladung zur Pressekonferenz "Diabetes verändern" am 30. 9. 2009
Österreichs größte Diabetes-Vorsorge-Aktion startet - Hochkarätige Gäste im Diabetes Dorf
Größte Diabetes-Vorsorge-Aktion der letzten 10 Jahre im Herbst in Wien
"Diabetes verändern": Hochkarätige Unterstützung und tolles Programm
Diabetes - Die Volkskrankheit Nummer 1
Größte Diabetes-Vorsorge-Aktion im Herbst in Wien
Zulassung von Victoza(R) (Liraglutide) zur Therapie des Typ 2 Diabetes
Die Europäische Kommission hat am 3. Juli 2009 das humane GLP-1 Analogon Liraglutide (Victoza(R)) zur Therapie des Typ 2 Diabetes zugelassen. Die Zulassung gilt für alle 27 EU-Staaten.