Wir denken Medizin neu – am Puls der Gesellschaft, im Herzen Österreichs. Die österreichische Novartis Gruppe ist eines der führenden Pharmaunternehmen des Landes und gliedert sich in die Geschäftsbereiche innovative Medikamente (Pharmaceuticals, Oncology) und Generika (Sandoz). Mehr als 5.100 Mitarbeitende leben täglich unsere Mission: Das Leben von Menschen zu verbessern und zu verlängern. Mit unseren Arzneimitteln erreichen wir 5 Millionen heimische Patientinnen und Patienten. Die Tiroler Novartis-Standorte Kundl/Schaftenau, sowie das in Oberösterreich gelegene Werk in Unterach am Attersee gehören außerdem zum globalen Netzwerk der Forschungs- und Entwicklungszentren des Unternehmens.
Novartis eröffnet in Schaftenau weltweit modernste Biopharmazeutika-Produktionsanlage
Gesamtinvestitionsvolumen von 300 Millionen Euro, insgesamt entstehen rund 180 zusätzliche Arbeitsplätze
Einladung zum hybriden Presse-Event: Novartis eröffnet in Schaftenau weltweit modernste Biopharmazeutika-Produktionsanlage
Mit „BioFuture“ geht in Schaftenau im Tiroler Unterland die weltweit modernste Produktionsanlage für Biopharmazeutika in Betrieb.
Novartis spendet 100.000 Euro an das Rote Kreuz für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Österreich
Novartis, als führendes Pharmaunternehmen des Landes, stellt dem Österreichischen Roten Kreuz finanzielle Mittel im Umfang von 100.000 Euro zur Verfügung.
Frauenpower für Brustkrebs – ein Podcast über die Facetten von Brustkrebs
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen mit jährlich rund 5.500(1) Neuerkrankungen in Österreich.
Guro Bjontegaard ist Geschäftsführerin von Novartis Oncology Österreich
Guro Bjontegaard hat mit 1. Februar 2022 die Geschäftsführung von Novartis Oncology in Wien übernommen und folgt damit Tuba Albayrak nach, die eine neue Rolle außerhalb von Novartis antritt.
Ausgezeichneter Arbeitgeber: Novartis Österreich ist “Top Employer 2022”
Vielfältige Initiativen machen Novartis zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der pharmazeutischen Industrie.
Big Data - von der Forschung zu Lösungen für den onkologischen Alltag von Patientinnen und Patienten
In den letzten zwei Jahren alleine wurden mehr Daten generiert als in 5.000 Jahren zuvor.
Novartis in Österreich: Ökonomischer und gesellschaftlicher Beitrag für Wohlstand und Innovation
Novartis präsentierte im Rahmen eines Pressegesprächs gemeinsam mit dem WifOR Institute eine Wertschöpfungsstudie (1), die Kerndaten zum ökonomischen Fußabdruck und der gesellschaftlichen Bedeutung von …
Ökonomischer und gesellschaftlicher Beitrag von Novartis in Österreich
Einladung zum Pressegespräch und zur Studienpräsentation
Novartis Mitarbeitende spenden rund 120 Liter Blut bei Rotkreuz-Blutspendeaktionen
Blutspenden rettet Leben: Bei Blutspendeaktionen in Kundl, Schaftenau und Wien spendeten mehr als 300 Mitarbeitende Blut
Novartis vergab Anerkennungspreis „PIA“ für Patientenorganisationen
Ausgezeichnet wurden acht innovative Projekte in vier Kategorien mit jeweils 5.000 EUR
Herz-Kreislauferkrankungen als extrem unterschätzte Gefahr
Welt-Cholesterin-Tag: Bessere Kontrolle des LDL-Cholesterin-Spiegels könnte unzählige Leben retten
Multiple Sklerose: Ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben ist möglich
Aktuelle Umfrage: österr. Bevölkerung sieht vielfältige persönliche und berufliche Einschränkungen für Menschen mit MS
REMINDER virtuelle PK 26.5.: MS – Wie gelingt ein erfülltes Privat- und Berufsleben für Betroffene?
inkl. Präsentation einer aktuellen Umfrage zur öffentlichen Wahrnehmung der Erkrankung "Multiple Sklerose" in Österreich
Welt-MS-Tag 2021: Einladung zum virtuellen Pressegespräch
Multiple Sklerose: Wie gelingt ein erfülltes Privat- und Berufsleben für Betroffene?