Aktuelle Ausgabe der FMA-Publikation „Reden wir über Geld“: Mündelsicher anlegen!
Wer etwa als Vormund von Kindern oder Erwachsenenvertreter Geld oder Vermögen verwalten muss, ist verpflichtet, dies mündelsicher anzulegen.
FMA-Analyse zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken auf dem österreichischen Finanzmarkt zeigt Verbesserungsbedarf auf.
Der Großteil der österreichischen Finanzdienstleister hat Nachhaltigkeitsrisiken bereits in seiner Geschäftsstrategie integriert oder ist zumindest gerade dabei dies zu tun.
Betrüger nutzen verstärkt soziale Medien, um Opfer für ihre kriminellen Aktivitäten zu finden.
Im vergangenen Jahr haben sich bei der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) vermehrt Opfer von sogenannten „Love Scams“ gemeldet, die von Bekanntschaften, die sie nur virtuell über Social Media …
Korrigierte Neufassung der OTS0027 vom 02.01.2023:
Der erste Satz des 2. Absatzes der Pressemitteilung muss richtigerweise statt „Dem ersten Sandboxteilnehmer konnte Anfang des Jahres 2022 bereits eine Wertpapierkonzession für den Betrieb einer digitalen …
Regulatory Sandbox der FMA legt positive Bilanz vor
Acht FinTechs bereits auf dem Weg zur regulatorischen Marktreife, eines hat bereits eine Konzession erhalten
Delegierte Verordnung präzisiert ab 1.1 2023 wie Finanzdienstleister nachhaltigkeitsbezogene Informationen offenzulegen haben
Den Finanzmärkten und Finanzdienstleistern der Europäischen Union (EU) wird im Kampf gegen den Klimawandel und beim Übergang zu einer CO2-armen, nachhaltigeren und ressourceneffizienten …
FMA-Verbraucher-Informationsreihe „Reden wir über Geld“ gibt Tipps zum Thema Haushaltsversicherungen.
Die Haushaltsversicherung zählt zu den meist verkauften Versicherungsprodukten in Österreich.
FMA verordnet Österreichs systemrelevanten Banken die Aufstockung ihrer Kapitalpuffer.
Insgesamt um 0,25 bis 0,5 Prozentpunkte.
FMA veröffentlicht die Aufsichts- und Prüfschwerpunkte 2023 und präsentiert die Publikation „Fakten, Trends und Strategien 2023“
„Nach der Krise ist vor der Krise!
Sberbank Europe AG hat alle Bankgeschäfte abgewickelt
Konzession erlischt rechtswirksam mit 15. Dezember 2022 - Regierungskommissär abberufen
FMA-Bericht Q3 2022 der Pensionskassen:
Verwaltetes Vermögen hat sich auf € 24,34 Mrd. (-1,09%) verringert, Performance 2022 bisher -9,75%
FMA-Erhebung zu Fremdwährungskrediten Q3 2022
Aushaftendes Volumen auf € 9,2 Mrd. gesunken
FMA-Bericht zum 3. Quartal 2022 der österreichischen Versicherungswirtschaft:
Prämienvolumen +4,69%, Ertragskennzahlen aber massiv eingebrochen
EIOPA/FMA-Klimastresstest:
Heimische Pensionskassen erleiden rund 10% Vermögensverlust, schneiden aber besser ab als EU-Durchschnitt
FMA-Bericht Q3 2022 Asset Management
Fondsvermögen verringerte sich um -2,2% auf rund € 198,6 Mrd. Nachhaltigkeitsfonds zeigen weiterhin signifikanten Zuwachs.