Der Lebenswelt Heim - Bundesverband ist ein gemeinnütziger Verein und verbindet seit 1994 unter seinem Dach 8 Landesorganisationen mit ca. 650 Einrichtungen mit insgesamt rund 40.000 MitarbeiterInnen. Auf europäischer Ebene sind wir Mitglied des European Ageing Network (EAN).
In unseren Heimen arbeiten wir mit modernen Managementmethoden und nach den neuesten Erkenntnissen von Pflege- und Betreuungstheorie. An 365 Tagen im Jahr leisten wir hochqualifizierte Arbeit für alte und pflegebedürftige Menschen und sind in enger Verbindung zu deren Angehörigen. Wir ermöglichen einen sicheren Lebensabend und ein Altern in Würde. Dabei stehen wir in engem Kontakt mit den BürgermeisterInnen und EntscheidungsträgerInnen in den Gemeinden sowie der Landes- und Bundessozialpolitik. Bei bundesweiten Fragestellungen vertreten wir die Interessen unserer Landesorganisationen und unterstützen sie bei länderübergreifenden Aufgaben sowie gegenüber Behörden, Trägern und anderen Organisationen. So sind wir auch Ansprechpartner in Fragen der Sozialpolitik und der Sozialgesetzgebung und bringen uns wesentlich in Fragen der Ausbildung der MitarbeiterInnen in der Altenbetreuung ein.
Auf dem medizinischen Sektor arbeiten wir mit niedergelassen ÄrztInnen, Krankenhäusern, Apotheken und TherapeutInnen zusammen.
Erster großer Schritt in der Pflegereform!
Der Bundesverband Lebenswelt Heim mit seinen rund 650 Mitglieds-Pflegeeinrichtungen in ganz Österreich begrüßt das heute vorgestellte Maßnahmenpaket zur Pflege als ersten großen Schritt in der …
Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Pflegeeinrichtungen gefordert
Ab 1. Juli fällt in vielen Bereichen die FFP2-Maskenpflicht. Der Bundesverband Lebenswelt Heim fordert dies auch für die Pflegeeinrichtungen in Österreich. Das Besuchsmanagement soll wegfallen.
Der Pflege gehen die Kräfte aus!
Lebenswelt Heim Bundesverband fordert Pflegerefom JETZT!
Bundesminister Mückstein besuchte Pflegeeinrichtung
Pflegeminister Dr. Wolfgang Mückstein folgte einer Einladung des Bundesverbandes Lebenswelt Heim und der Caritas Socialis.
Lebenswelt Heim Bundesverband: Danke an Rudolf Anschober!
Pflegereform muss weiter vorangetrieben werden!
Attraktive Arbeitsbedingungen für die Altenpflege
Lebenswelt Heim Bundesverband fordert Tempo in der Pflegereform
Mehr Besuche für Heimbewohnerinnen und Heimbewohner
Hohe Durchimpfungsrate ermöglicht mehr soziale Begegnungen
Lebenswelt Heim Bundesverband: Personal muss höchste Priorität bei Pflegereform haben
Covid-19 in Pflegeeinrichtungen: Lernen für die Zukunft
AVISO PK: Personal muss höchste Priorität bei Pflegereform haben
Covid-19 in Pflegeeinrichtungen: Lernen für die Zukunft
Impfung in Österreichs Pflegeeinrichtungen gut angelaufen
Die Impfaktion in den Alten- und Pflegeheimen ist bundesweit gut angelaufen, mit einer sehr hohen Impfbereitschaft bei Bewohnerinnen und Bewohnern.
Lebenswelt Heim Bundesverband begrüßt Start der COVID-19-Schutzimpfungen
Rund 75 000 hochaltrige Menschen leben in Österreichs Alten- und Pflegeheimen.
Bundesverband Lebenswelt Heim fordert: Covid-19 Screenings und Testungen in Pflegeheimen vorziehen
Tagelanges Warten auf Screenings und Testungen und deren Ergebnisse gefährdet das Aufrechterhalten des Betriebes von Alten-und Pflegeheimen.
AVISO PK: Österreichs Alten- und Pflegeheime in der Corona-Krise – ein Zwischenbericht, Erkenntnisse und Forderungen an die Politik
Pressekonferenz 30. Juni 2020, 10.00 Uhr Ort: Caritas Pflege Haus St.Teresa, Erzherzog- Karl-Straße 129b, 1220 Wien
Muttertagsbesuche in Österreichs Alten- und Pflegeheimen
Covid-19 hat in Österreichs Alten- und Pflegeheimen bisher so wenige Sterbefälle wie nirgends sonst in Europa ausgelöst.