bellaflora-Gartentrendstudie 2022
4,1 Stunden pro Tag: Österreich tankt Energie im Grünen – Ruhepol und Kraftplatz Garten
bellaflora Wild- und Haustier-Studie 2021 mit IMAS:
Gartenpension mit Familienanschluss – Österreichs Gartenbesitzer sorgen nachhaltig für Bello, Minki, Igel Isidor und Co.
bellaflora-Gartentrendstudie 2021 mit IMAS - Teil 2
„Draußen leben“ im Frühling – bellaflora-Studie mit IMAS zeigt: Garten ist das neue Wohnzimmer
bellaflora-Gartentrendstudie 2021: Garten ist Freiheit – in der Krise greift der Mensch zum Spaten
Auf in den Garten!
EU verhilft Bienen und Schmetterlinge zu neuem Leben
Am 27. April 2018 hat die EU Kommission das von Umweltschützern und nachhaltigen Unternehmen lange geforderte Verbot von Neonicotinoiden beschlossen. Österreich hatte schon vor Tagen angekündigt, für …
Franz Koll verstärkt die Geschäftsführung bellaflora
Franz Koll ergänzt ab 1. April 2018 die Geschäftsführung von bellaflora.
EU lässt Bienen und Schmetterlinge weiter zappeln
Wie Ö1 vor wenigen Minuten berichtete, verschiebt die Europäische Kommission zum wiederholten Mal die Abstimmung zum generellen Verbot der hochgiftigen Neonicotinoide im Freiland.
BELLAFLORA BLÜHT AUF IN EISENSTADT
Ab 15. März 2018 führt der Weg zu nachhaltigem Garteln in die Eisenstädter Sonnenblumenstraße 1. An diesem Tag eröffnet Österreichs Grüne Nr. 1 hier ihre neue Filiale und startet mit FLOWER POWER und …
Patricia Schweiger-Bodner folgt Nikolaus Thaller
Wechsel in der Geschäftsführung von bellaflora
bellaflora kritisiert Verlängerung der Glyphosat-Zulassung
„Die Entscheidung der EU Kommission, das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat für weitere fünf Jahre zuzulassen, ist ein nicht wieder gutzumachender Fehler“, betont bellaflora Geschäftsführer Mag.
bellaflora: Feine Wolle von der grünen Nummer 1
Wer gerne mit den eigenen Händen Schönes erschafft, geht in den Garten oder greift zu Wolle und Nadel.
bellaflora: Feine Wolle von der grünen Nummer 1
Mit 26 Standorten, 500 Mitarbeitern und einem Nettoumsatz von 83,5 Mio.
bellaflora baut auf Eisenstadt
Mit der Pflanzung eines Ahorns feierte bellaflora am 16. August 2017 den Spatenstich für eine neue Filiale in Eisenstadt. Eröffnet wird am 15. März 2018, rechtzeitig zu Beginn der nächsten Gartensaison.
bellaflora setzt Grenze für Pestizide
Im Lebensmittelbereich wird der Einsatz von Pestiziden über klare Rückstands-Grenzwerte streng reglementiert.