Kinderrechte in der Krise
Kinderrechte müssen in allen Krisenstäben berücksichtigt werden
Egal woher, egal wie und wer ...
Die kija ist als Beratungsstelle für junge Leute einzigartig
Das Christkind erfriert auf der Balkanroute
Weihnachten ist nicht mehr weit. Eigentlich sollten unsere Herzen offen sein. Offen für die, die keine warme Stube haben, die nicht wissen, ob sie Weihnachten noch erleben werden ...
Tagtäglich Kinderrechtsverletzungen an Flüchtlingskindern
Offener Brief anlässlich des Flüchtlingsgipfels am 20.1.2016
2015 - Herbergsuche für Kinder in Österreich
Ein Trauerspiel in mehreren Akten
Über 900 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Traiskirchen -
Kinderrechte und EU-Grundrechtecharta gelten für alle Kinder und Jugendlichen, auch und gerade für jene, die flüchten müssen!
Unterstützung für starke SchülerInnen
kija Salzburg will, dass SchülerInnen gehört werden und schlägt vor, den SchülerInnenanwalt in der kija anzudocken.
"Was war, bevor's die kija gab?"
Salzburgs Interessensvertretung für Kinder und Jugendliche wird 20.
Recht auf Schutz vor sexueller Gewalt
19. November - Internationaler Tag gegen sexuelle Gewalt
Die App für alle unter 18
Mehr Infos - mehr Rechtsgebiete - natürlich kostenlos!
Kritik an Haftbedingungen für Jugendliche
In Salzburg verbrachte erst unlängst ein 15-jähriger aus Mangel an Alternativen drei Monate in U-Haft unter Erwachsenen, aktuell wurde in Wien ein 14-jähriger Opfer von Misshandlungen.
Neuerlich geplante Gesetzesverschärfung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge:
Kinder sollen künftig (durch das geplante Bundesgesetzes, mit dem das BFA-G, das BFA-VG, das AsylG 2005, das FPG, das NAG, das GrekoG und das GVG-B 2005 geändert werden) verpflichtet werden, die Behörden …
Kritik der österreichischen Kinder- und JugendanwältInnen am gestrigen Asylgipfel
Weiterhin keine Lösung für unbegleiteten mj. Flüchtlinge in Sicht.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs fordern eine bundesweite Kommission für Opfer institutioneller Gewalt
Bereits in sechs Bundesländern sind die Kinder-und Jugendanwaltschaften als Opferschutzstellen eingerichtet.
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs fordern Außergerichtliche Schlichtungsstellen:
Seit Jahren fordern die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs verpflichtende außergerichtliche Schlichtungsverfahren für sämtliche im Zusammenhang mit Obsorge, Besuchsrecht oder Unterhalt …