Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien ist die größte private Beteiligungsholding in Österreich, die genossenschaftlich organisiert ist. Sie ist in den Geschäftsfeldern Bank, Agrar, Infrastruktur und Medien tätig. Zu ihren Beteiligungen zählen u.a. Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien, AGRANA, Leipnik-Lundenburger Invest, NÖM, STRABAG und Kurier.
https://www.raiffeisenholding.com/Raiffeisen-Holding NÖ-Wien vertieft die strategische Partnerschaft mit der MGN
Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien – über die Niederösterreichische Milch Holding GmbH Mehrheitseigentümerin des Molkereiunternehmens NÖM AG mit Sitz in Baden – veräußert 10 % ihrer NÖM-Anteile an …
Raiffeisen NÖ-Wien: Jahrestagung 2023 im Zeichen von "gemeinsam"
Mit mehr als 800 Gästen fand heute die traditionelle Jahrestagung von Raiffeisen NÖ-Wien in der Messe Wien statt - heuer unter dem Stern eines besonderen Jubiläums, nachdem genau vor 125 Jahren die …
Raiffeisen NÖ-Wien hat Appetit auf NEOH
Österreichs größte private Beteiligungsholding investiert einen Betrag im mittleren siebenstelligen Bereich in das österreichische Food-Tech NEOH, das auf die Entwicklung und Herstellung zuckerfreier …
Raiffeisen-Holding NÖ-Wien: Erneute Steigerung im operativen Ergebnis
Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien konnte 2022 ihr operatives Ergebnis im Vergleich zu 2021 erneut steigern.
Raiffeisen NÖ-Wien fördert Dialog über Generationen hinweg
Unter dem Motto "Think Big" drehte sich beim dritten Raiffeisen Jugendsymposium alles um die Themen Innovation und Engagement – inklusive Keynotes von Top-Speaker:innen und Graffiti-Action.
Raiffeisen NÖ-Wien mit neuem Vorstand und neuer Geschäftsleitung
Neuausrichtung und Generationenwechsel: Claudia Süssenbacher und Roland Mechtler starten in der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien und Raiffeisen-Holding NÖ-Wien.
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen: Raiffeisen NÖ-Wien setzt oranges Zeichen
Raiffeisen NÖ-Wien unterstützt auch heuer die Kampagne der Vereinten Nationen (UN Women) "Orange the World" und sendet damit eine sichtbare Botschaft gegen Gewalt an Frauen.
Raiffeisen NÖ-Wien: Wachstum und absolute Kundenzentrierung im Fokus
Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien verstärkt Zukunftsstrategie, zwei neue Vorstandsmitglieder – Verkleinerung der Geschäftsleitung der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien von drei auf zwei Mitglieder.
Raiffeisen-Holding NÖ-Wien Halbjahres-Ergebnis 2022: Solides operatives Ergebnis, belastet durch Wertberichtigung
Halbjahres-Ergebnis 2022 operativ solide und von Wertberichtigung an Raiffeisen Bank International (RBI)-Beteiligung geprägt, dennoch starke Kapitalausstattung
Raiffeisen NÖ-Wien: Direkter Beitrag zur Wertschöpfung 2021 erreicht Allzeithoch
Das Economica Wirtschaftsforschungsinstitut hat die Wertschöpfung von Raiffeisen NÖ-Wien berechnet. Der Wertschöpfungsanstieg liegt bei 20% gegenüber dem Vorjahr.
Raiffeisen NÖ-Wien: Jahrestagung 2022 im Zeichen der Klimaveränderung
Die Jahrestagung der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien ging heute nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause wieder in der Messe Wien über die Bühne.
Raiffeisen NÖ-Wien: Generaldirektor Michael Höllerer übergibt Flüchtlingsunterkunft „Haus Lina“ an die Caritas
Finanzielle und infrastrukturelle Unterstützung für die Ukraine
Raiffeisen Jugendsymposium: Zukunft mitgestalten heißt sich zu engagieren
Das Raiffeisen Jugendsymposium ging am Samstag in der Landesgalerie Niederösterreich in Krems an der Donau erfolgreich in die zweite Runde.
Raiffeisen-Holding NÖ-Wien: Sehr gutes Ergebnis 2021
Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien konnte 2021 ihren Aufwärtstrend weiter fortsetzen und ihre Ergebnisse erneut steigern.
Ukraine: Raiffeisen NÖ-Wien hilft
Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien leisten infrastrukturelle und finanzielle Hilfe für Leidtragende des Krieges.