Wirtschaftsministerin Schramböck auf Besuch bei FREQUENTIS
Künstliche Intelligenz schafft mehr Sicherheit und zusätzliches Wirtschaftswachstum
Innovation & Nachhaltigkeit: Klimaschutzministerin Gewessler auf Firmenbesuch bei FREQUENTIS
Innovative Lösungen, die in oft jahrzehntelangem Einsatz sicherheitskritische Anwendungen beim Kunden unterstützen – das ist der Beitrag der Wiener Firma Frequentis „for a safer world“.
FREQUENTIS-Technologie macht den Nil zur modernsten Wasserstraße des Nahen Ostens
Erfolgreiche Werkabnahme beim Soft-Loan-Projekt RIS Nile
Technologieminister Norbert Hofer gratuliert FREQUENTIS zum EU-Auftrag für die Mitwirkung bei groß angelegten Drohnentests
Innovative Technologie aus Österreich im Einsatz für das Drohnen-Management
Norbert Haslacher neuer Vorstandsvorsitzender der FREQUENTIS AG
Eigentümer Hannes Bardach wechselt in den Aufsichtsrat
Zentrales Einsatzleitsystem ELKOS sorgt für mehr Sicherheit
Zwei Weltmarktführer liefern innovative technische Lösung für das Bundesministerium für Inneres und das Land Niederösterreich
"The Power of Standardisation" – LTE im Einsatz für Leitzentralen
Mobilfunkstandard bringt neue Möglichkeiten in sicherheitskritischer Breitbandkommunikation
Doppelt so schnelle Notrufbearbeitung durch europäischen Notruf eCall
Frequentis, A1 und Gemalto führten den ersten End-to-End eCall in Österreich durch
Doppelt so schnelle Notrufbearbeitung durch europäischen Notruf eCall
Frequentis, A1 und Gemalto präsentieren ersten end-to-end eCall in Österreich
Technologie- und Forschungspartnerschaft zwischen Flughafen Wien und Frequentis
Im Rahmen eines Kooperationsvertrages wird an einem videobasierten smartVISION-System zur Steigerung der Effizienz sowie zur Unterstützung der Betriebssicherheit gearbeitet.
Elektronischer Informationsaustausch für übergreifende Zusammenarbeit im Katastrophenmanagement
Frequentis & AIT Austrian Institute of Technology: neues Forschungsprojekt der österreichischen Sicherheitsforschung
FREQUENTIS liefert System für drittgrößten Flughafen weltweit
Stärkung Präsenz am nordamerikanischen Markt
Technologieminister Klug gratuliert FREQUENTIS zum International Critical Communications Award (ICCA)
Im Rahmen eines Firmenbesuchs überzeugte sich Technologieminister Gerald Klug heute persönlich von der Innovationskraft des österreichischen Hightech Unternehmens Frequentis.
Bundesministerin Dr. Sophie Karmasin besuchte FREQUENTIS
Innovatives Kinderbetreuungsprojekt Frequenty Forscher und Entdecker Wochen
Besuch von Frau BM Dr. Sophie Karmasin beim Kinderbetreuungsprojekt der FREQUENTIS AG
Die Vereinbarkeit von Familie & Beruf ist der Frequentis AG, einem international tätigen High-tech Unternehmen, ein zentrales Anliegen.