Der Fachverband der Holzindustrie Österreichs vertritt die Interessen von fast 1.300 holzverarbeitender Unternehmen in der Bauprodukt-, der Möbel-, der Platten-, der Säge-und der Skiindustrie sowie in weiteren holzverarbeitenden Betrieben, wie der Palettenherstellung. Die Unternehmen der Holzindustrie erwirtschaften mit rund 27.400 Beschäftigten Produkte im Wert von 9,74 Milliarden Euro und einen Außenhandelsüberschuss von 1,49 Milliarden Euro. Innerhalb der Wertschöpfungskette Holz ist die Holzindustrie ein Schlüsselsektorund Ausgangspunkt für viele weitere Verwendungsmöglichkeiten für Holz. Entlang der Wertschöpfungskette Forst-und Holzwirtschaft sind mehr als 320.000 Menschen beschäftigt, besonders in den ländlichen Regionen.Die Holzindustrie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der österreichischen Wirtschaft.
Wien (OTS) - Die Mitglieder der österreichischen Parkettindustrie haben Christoph Bawart (J.C. Bawart & Söhne GmbH & Co KG, Sulz) erneut zum Sprecher der Branche gewählt. Seine neue Amtszeit dauert bis 2030....
Wien (OTS) - DI Martin Bruderhofer ist neuer Vorsitzender der Berufsgruppe Bau des Fachverbands der Holzindustrie Österreichs. Er wurde am 25. September 2025 gewählt und folgt auf Dr. Manfred Gaulhofer, Mitglied...
Vernunft in Brüssel setzt sich endlich durch; Grundlegende Probleme der EUDR angehen: vereinfachen oder aufheben; Alternativen gegen Entwaldung nutzen
Volle Unterstützung für Bundesminister Totschnig; Endlich Taten statt Worte beim Bürokratieabbau; Nicht umsetzbare EUDR aufheben; EUDR weiterer Inflationstreiber für Österreich
Absatz und Produktion trotz konjunktureller Unsicherheit stabilisiert; EUDR könnte Produktion um 10% einbrechen lassen; Nicht umsetzbare EUDR aufheben und Alternativen nutzen