Das LEOPOLD MUSEUM im Wiener MuseumsQuartier ist eines der wichtigsten Museen Europas. Es beherbergt die Sammlung von Prof. Dr. Rudolf Leopold (1925—2010), der seit den frühen 50er Jahren bis in die 90er Jahre über 5400 Kunstwerke zusammengetrug. Das Museum besitzt die größte und bedeutendste Egon Schiele-Sammlung der Welt und die wichtigste öffentlich zugängliche Privatsammlung österreichischer Kunst der Klassischen Moderne. Die Werke wurden 1994 in die Leopold Museum-Privatstiftung eingebracht, für die mit Hilfe der Republik Österreich und der Österreichischen Nationalbank ein Museum errichtet wurde, das im September 2001 öffnete. Das von Ortner & Ortner konzipierte Haus zeigt Sonderausstellungen und gibt in der permanenten Präsentation Aufbruch in die Moderne einen einzigartigen Einblick in die Wiener Kunstproduktion um 1900 (Klimt, Moser, Hoffmann) und den österreichischen Expressionismus (Schiele, Kokoschka, Gerstl). Neben Gemälden und Grafik zeigt das Museum u.a. auch Kunsthandwerk und Möbel der Wiener Werkstätte.

www.leopoldmuseum.org