Das LEOPOLD MUSEUM im Wiener MuseumsQuartier ist eines der wichtigsten Museen Europas. Es beherbergt die Sammlung von Prof. Dr. Rudolf Leopold (1925—2010), der seit den frühen 50er Jahren bis in die 90er Jahre über 5400 Kunstwerke zusammengetrug. Das Museum besitzt die größte und bedeutendste Egon Schiele-Sammlung der Welt und die wichtigste öffentlich zugängliche Privatsammlung österreichischer Kunst der Klassischen Moderne. Die Werke wurden 1994 in die Leopold Museum-Privatstiftung eingebracht, für die mit Hilfe der Republik Österreich und der Österreichischen Nationalbank ein Museum errichtet wurde, das im September 2001 öffnete. Das von Ortner & Ortner konzipierte Haus zeigt Sonderausstellungen und gibt in der permanenten Präsentation Aufbruch in die Moderne einen einzigartigen Einblick in die Wiener Kunstproduktion um 1900 (Klimt, Moser, Hoffmann) und den österreichischen Expressionismus (Schiele, Kokoschka, Gerstl). Neben Gemälden und Grafik zeigt das Museum u.a. auch Kunsthandwerk und Möbel der Wiener Werkstätte.
www.leopoldmuseum.orgAusstellungen 2021 im Leopold Museum
Direktor Hans-Peter Wipplinger präsentiert Jahresprogramm
Letzte Chance für Besuch der Hundertwasser–Schiele Ausstellung: NICHT VERSÄUMEN!
Hochkarätige Schau aufgrund des bevorstehenden Lockdowns nur noch am Mittwoch, 23.12. und Freitag, 25.12.2020 zu sehen
Rudolf Leopold: Egon Schiele. Gemälde – Aquarelle – Zeichnungen
Neuauflage der monumentalen Monografie im Leopold Museum präsentiert
Wiener Moderne-Fokus im Leopold Museum zur Wiedereröffnung
Beethoven-Verehrung um 1900, J.M. Auchentallers Musikzimmer und Emil Pirchans unerschöpfliche Designvielfalt
Leopold Museum erhält kunsthistorisch bedeutendes Klimt-Gemälde
Schenkung im Wert von rund einer halben Million Euro
Neuer Provenienzforscher für das Leopold Museum ab Jänner 2021
Kulturministerium und Leopold Museum entschieden einstimmig für Konstantin Ferihumer
Leopold Museum zeigt Ausstellung der Nominierten zum Ö1 Talentestipendium
Mit Unterstützung des Wiener Städtischen Versicherungsvereins – Simon Lehner Sieger des Nachwuchs-Förderpreises, Sara Lanner im Zuge des Ö1 Publikumsvotings 2020 ausgezeichnet
„JUGEND ENTDECKT WIEN 1900“: LEOPOLD MUSEUM LÄDT ZU GRATIS-BESUCH
Kooperation mit AK Wien ermöglicht kostenlose Kunstvermittlungsprogramme für Wiener SchülerInnen
Leopold Museum und MuseumsQuartier feierten Eröffnung der MQ Libelle
Das „Libellenfest“ bildete gestern, Mittwochabend, nach dem Festakt am Dienstag, den finalen Höhepunkt der offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten für die MQ Libelle am Dach des Leopold Museum.
Leopold Museum: Ausstellung „Hundertwasser – Schiele. Imagine Tomorrow“ bis 10. Jänner 2021 verlängert
Coronavirus-bedingte Schließung nach zweieinhalb Wochen – Wiedereröffnung elf Wochen später – nun noch knapp sechs Monate zu sehen
KORREKTUR zu OTS0026 von heute: Wiedereröffnung des Leopold Museum: Spezialaktionen zum Start
Im vorletzten Absatz muss es wie folgt richtig lauten:
Wiedereröffnung des Leopold Museum: Spezialaktionen zum Start
Ab 27. Mai wieder zu sehen: Hundertwasser – Schiele, Deutscher Expressionismus und Wien 1900
Leopold Museum bis Ende März zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus geschlossen
Aufgrund des Erlasses der Österreichischen Bundesregierung und der damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus bleibt das Leopold Museum von 11. März bis Ende März 2020 …
Leopold Museum präsentiert künstlerischen Dialog zwischen Friedensreich Hundertwasser und Egon Schiele
Die Ausstellung "Hundertwasser – Schiele. Imagine Tomorrow" beleuchtet erstmals die beiden Ikonen österreichischer Kunst
LEOPOLD MUSEUM WÜRDIGT HUNDERTWASSER ANLÄSSLICH DES 20. TODESTAGES
Umfassende Ausstellung "Hundertwasser – Schiele. Imagine Tomorrow" und Reinszenierung der „Hamburger Linie“