Das LEOPOLD MUSEUM im Wiener MuseumsQuartier ist eines der wichtigsten Museen Europas. Es beherbergt die Sammlung von Prof. Dr. Rudolf Leopold (1925—2010), der seit den frühen 50er Jahren bis in die 90er Jahre über 5400 Kunstwerke zusammengetrug. Das Museum besitzt die größte und bedeutendste Egon Schiele-Sammlung der Welt und die wichtigste öffentlich zugängliche Privatsammlung österreichischer Kunst der Klassischen Moderne. Die Werke wurden 1994 in die Leopold Museum-Privatstiftung eingebracht, für die mit Hilfe der Republik Österreich und der Österreichischen Nationalbank ein Museum errichtet wurde, das im September 2001 öffnete. Das von Ortner & Ortner konzipierte Haus zeigt Sonderausstellungen und gibt in der permanenten Präsentation Aufbruch in die Moderne einen einzigartigen Einblick in die Wiener Kunstproduktion um 1900 (Klimt, Moser, Hoffmann) und den österreichischen Expressionismus (Schiele, Kokoschka, Gerstl). Neben Gemälden und Grafik zeigt das Museum u.a. auch Kunsthandwerk und Möbel der Wiener Werkstätte.
www.leopoldmuseum.org„A Few Degrees More“ – Wenige Grade, dramatischer Effekt
Das Leopold Museum hängt ausgewählte Gemälde von Klimt, Schiele und Co. schief, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen.
Leopold Museum2023: Würth Collection, Expressionismus-Schwerpunkt und neue Online-Sammlung
Schiele in Tokyo, Sammlung Würth, Oppenheimer und Münter
Neues zu Schiele im Doppelpack: Das Leopold Museum veröffentlicht die Tagungsbände zum 3. und 4. Egon Schiele-Symposium
Bereits zum vierten Mal war das Leopold Museum im Vorjahr Schauplatz des Egon Schiele-Symposiums, ein von Leopold Museum Direktor Hans-Peter Wipplinger und Verena Gamper, Leiterin des Leopold Museum …
Klimt-Meisterwerk "Tod und Leben" im Leopold Museum von Aktivist*innen der "Letzten Generation" attackiert
Das Leopold Museum wurde kurz nach 11 Uhr Ziel einer Attacke der "Letzten Generation".
#OffenfürKunst am 15. November: Leopold Museum und OMV feiern Leopoldi-Tag
Facettenreiches Familienprogramm mit Workshops, Führungen, LEO Kinderatelier und interaktiven Visuals bei freiem Eintritt von 10 bis 21 Uhr
Leopold Museum präsentiert die legendäre Schauspielerin Tilla Durieux
Erste große Ausstellung zum berühmten Bühnenstar folgt den Spuren einer schillernden Persönlichkeit anhand von vielfältigen Bildnissen
Von der gemäßigten zur radikalen Moderne: Das Leopold Museum zeigt eine umfassende Hagenbund-Ausstellung
Direktor Hans-Peter Wipplinger: „Kunsthistorisches Zeugnis und eindrückliches Spiegelbild einer bewegten Zeit”
Leopold Museum: Danielle Spera neues Vorstandsmitglied
Danielle Spera ist neues Vorstandsmitglied der Leopold Museum-Privatstiftung.
Schiele im Fokus: Leopold Museum zeigt kürzlich wiederentdecktes Schiele-Gemälde erstmals öffentlich
115 Jahre nach seiner Entstehung wird das Porträt von Egon Schieles Onkel Leopold Czihaczek mit ausgewählten Werken aus den frühen Schaffensjahren des Künstlers präsentiert.
Ein stimmungsvoller Sommerabend mit Emilie Flöge und Gustav Klimt: Fundraising Dinner am Dach des Leopold Museum
Unter dem Motto „Sommerfrische am Attersee“ luden die Direktoren Hans-Peter Wipplinger und Moritz Stipsicz, sowie Georg Pölzl, Head des Circle of Patrons Board, Josef Ostermayer, Vorstandsvorsitzender …
„Dem Leben Form geben“: Das Leopold Museum zeigt den „Designer unter den Bildhauern“ Franz Hagenauer
Die Schau "Geschäfte mit Kopien" begibt sich auf die Spuren des „Fotografischen Kunstverlages Otto Schmidt“
"Der Blick aus dem Rahmen": Neue Ausstellung im Leopold Museum zeigt Porträts aus der Schenkung "Sammlung Klewan"
Zu sehen sind Bildnisse von Dramatiker*innen, Schriftsteller*innen und Dichter*innen von Shakespeare bis Jelinek
Leopold Museum gelingt sensationelle Entdeckung: Verschollener Schiele nach mehr als 100 Jahren wieder aufgetaucht
Das Gemälde "Leopold Czihaczek am Klavier" von Egon Schiele (1890-1918), ein bedeutendes Frühwerk des Künstlers, ist künftig als Dauerleihgabe im Leopold Museum zu sehen.
TIMELESS REFLECTIONS. THE ORIGINAL EGON SCHIELE NFT-COLLECTION
Leopold Museum Direktor Hans-Peter Wipplinger kündigt NFT-Drops von Schiele-Werken und sensationelle Entdeckung an
Kunstgenuss am Abend: Die PORR AG lädt jeden ersten Donnerstag im Monat zu kostenlosem Besuch und Führungen in das LEOPOLD MUSEUM
Karl-Heinz Strauss und Hans-Peter Wipplinger im Gespräch