Dr.in Irmgard Aschbauer - Vorsitzende Lagergemeinschaft Mauthausen - verstorben
Mauthausen Komitee und Lagergemeinschaft in tiefer Trauer
MKÖ zum braunen Waffenlager:„Wirksame Maßnahmen sind überfällig!“
Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) sieht seine Warnungen vor der Gefährlichkeit der rechtsextremen Szene durch das nun gefundene große Waffenlager bestätigt.
Mauthausen Komitee zur „Identitären“-Nähe der FPÖ:„Jede Koalition mit dieser Partei ausschließen!“
Empört, aber keineswegs überrascht ist das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) angesichts der nun auch offiziellen Nähe der FPÖ zu den rechtsextremen „Identitären“.
MKÖ trauert um Aba Lewit
Wir verlieren einen wichtigen Menschen
Zivilcourage Online – wichtiger denn je
MKÖ startet neue virtuelle Vermittlungsaktionen
Mauthausen Komitee zum Jahrestag der Pogromnacht:
„Aktionsplan gegen Rechtsextremismus realisieren!“
„Wir sind Österreich – wir sind Vielfalt“
Unsere Antwort auf den tödlichen Hass ist Solidarität
Mauthausen Komitee veröffentlicht aufrüttelndes Video für Menschlichkeit
Enkel von Opfern des Nazi-Terrors: fliehenden Kindern helfen
12h-Konzert wider Gewalt und Vergessen
Sonntag, 20. September 2020, 10 bis 22 Uhr, Melk
Mauthausen Komitee fordert Aktionsplan gegen Rechtsextremismus
Antisemitische Vorfälle zu 83 Prozent rechtsextrem motiviert
MKÖ fordert klares Zeichen gegen Antisemitismus in Salzburg
Marko-Feingold-Straße statt Stelzhamerstraße
Mauthausen Komitee zwang Rechtsextremisten zum Widerruf
Blamable Niederlage für „Aula“-Hetzer Duswald
MKÖ kritisiert Pläne zum Hitler-Geburtshaus
MKÖ-Mernyi: „Verdrängung statt Auseinandersetzung“
Menschlichkeit ohne Grenzen“: virtuelle Befreiungsfeier mit ZuseherInnen aus der ganzen Welt
Aufgrund der Covid-19-Pandemie hat das Mauthausen Komitee Österreich beschlossen, die Internationale Befreiungsfeier virtuell abzuhalten.
Virtuelles Fest der Freude mit geschätzten 30.000 Zuschauern aus der ganzen Welt
Geschätzte 30.000 Menschen feierten virtuell das Fest der Freude, das heuer aufgrund der Covid-19-Pandemie zum ersten Mal virtuell stattfand.