Olivia Turan steigt in die Geschäftsführung der horizont auf
Olivia Turan (41) ist in die Geschäftsführung der horizont Personal-, Team- & Organisationsentwicklung GmbH eingezogen und bildet gemeinsam mit Peter Martinetz das neue Führungsduo.
Wiener Städtische sucht mit interaktiver Jobworld neue Mitarbeiter
Der Bedarf an Versicherungsberatern steigt kontinuierlich. Die Wiener Städtische setzt ihren erfolgreichen Weg im Recruiting mit einem weiteren Gamification Tool fort.
Silvester ist die teuerste Nacht des Jahres
Silvester wie früher: Umsätze mit Feuerwerksraketen steigen, auch die Unfälle. Der Schadensaufwand der Wiener Städtischen beträgt im Schnitt bis zu 4,5 Mio. Euro.
Wiener Städtische besetzt zwei wichtige Positionen neu
Mit 1. Jänner 2023 wird Thomas Kuchlbacher (32) neuer Gruppenleiter der Krankenversicherung und Wilhelm Klimon (58) übernimmt als Gruppenleiter die Sparte Unfallversicherung.
Wiener Städtische-App holt erneut Branchensieg
Die „losleben“-App der Wiener Städtischen hat sich im landesweiten Ranking der bestbewerteten Versicherungs-Apps zum zweiten Mal in Folge durchgesetzt.
Berufsunfähigkeit: Das vielfach unterschätzte Risiko
Im Schnitt wird jeder Vierte berufsunfähig. Aber: Zwei Drittel der Anträge werden von der Pensionsversicherung abgelehnt. Die Wiener Städtische schließt die Lücke mit ihren Produkten.
Wiener Städtische ist erneut „Top-Lehrbetrieb“ in Wien
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Wiener Städtische Landesdirektion Wien mit dem Qualitätssiegel „Top-Lehrbetrieb“ für die hohe Qualität der Lehrausbildung ausgezeichnet.
Wiener Städtische und DONAU Versicherung schnüren umfassendes Energiesparpaket
Die Werbebeleuchtung der Geschäftsstellen beider Versicherungen wird reduziert, ebenso die Temperatur in den Büros. Umstieg auf Fernwärme und Fotovoltaik wird österreichweit vorangetrieben.
Die neue Generation der Online-Haushaltsversicherung
Wiener Städtische setzt mit der digitalen Haushaltsversicherung „living.up“ neue Maßstäbe. Mit wenigen Klicks kann der optimale Schutz für die eigenen vier Wände abgeschlossen werden.
Prestigeprojekt: Gleichenfeier für 300 „grüne“ Wohnungen
Die Wiener Städtische setzt im Nordbahnviertel einen weiteren Meilenstein und feiert den Baufortschritt von rund 300 Mietwohnungen – die Hälfte davon im preiswerten Segment.
Psychische Belastung alarmierend hoch
Die Wiener Städtische greift in Kooperation mit dem Future Health Lab das Thema auf und wartet mit zwei innovativen Digitallösungen für Kinder und Erwachsene auf.
8 von 10 impfwilligen Österreichern für jährliche COVID-Impfung
Online-Umfrage unter 1.000 Österreichern im Auftrag der Wiener Städtischen.
Schneewittchen: Start für Wiens höchstes preiswertes Wohngebäude
Bauherrin Wiener Städtische feiert Baubeginn mit Vizebürgermeisterin Gaál und Bezirksvorsteher Nikolai.
Wiener Städtische: Sturmfront verursacht Schäden von rund 5 Mio. Euro
Am 18. August ist eine Sturmfront über Teile Österreichs gezogen. Betroffen waren vor allem Kärnten, die Steiermark und Niederösterreich.
Wiener Städtische: PS-Boom trotz Klimadebatte
Innerhalb von zehn Jahren ist die PS-Stärke in Österreich um fast ein Fünftel gestiegen. Salzburger, Wiener und Vorarlberger sind mit den stärksten Boliden unterwegs.