„Bestes Bierlokal Salzburgs 2018“: Zwei strahlende Sieger bestätigen heimische Qualität
Die ARGE Salzburger Bierkultur lud zur Prämierung des „Besten Bierlokals Salzburgs 2018“ in die Stiegl-Brauwelt.
Historischer Rekord: 3 Mio. Nächtigungen in Salzburg!
3,043.552 Nächtigungen und +7,6 % bestätigen Salzburgs touristische Stärke
Winterzauber der besonderen Art in Salzburg
Vor 12 Jahren feierte das erste Winterfest seine Premiere im Salzburger Volksgarten.
Österreichs Städte sind Motor der Tourismusentwicklung
Die wirtschaftliche Bedeutung des Städtetourismus
Stadt Salzburg verzeichnet bestes Tourismusergebnis aller Zeiten
Das Jahr 2011 brachte für die Stadt Salzburg das beste touristische Ergebnis aller Zeiten.
Neuer Verkaufsrekord bei der Salzburg Card
2011 wurden erstmals über eine Million "Eintritte" generiert
10 Jahre Kunstprojekt Salzburg: Der "Walk of Modern Art" in Salzburg macht Kunst öffentlich zugänglich
Zehn Jahre Kunst im öffentlichen Raum in der Weltkulturerbestadt Salzburg - dieses Jubiläum feierte die Salzburg Foundation gemeinsam mit der Stiftung für Kunst und Kultur e.V.
Salzburg forciert "Sound of Music"
"Sound of Music" zählt zu den starken touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg.
Salzburg verzeichnet bestes touristisches Ergebnis seit dem Mozartjahr
Das vergangene Jahr brachte mit knapp 2,2 Millionen Nächtigungen in der Stadt Salzburg das beste touristische Ergebnis seit dem Mozartjahr.
"Awilda": Monumentaler Marmorkopf für Salzburg
Kunstprojekt Salzburg - "Moderne Kunst auf alten Plätzen"
1. Salzburger Festspiele der Blasmusik - 29. April bis 2. Mai
Die Festspielstadt Salzburg bekommt eine neue kulturelle Attraktion.
2009 war Rekordjahr für die "Salzburg Card"
Noch nie wurde die Salzburg Card von Gästen so intensiv genutzt wie im Jahr 2009: mit einer 24-Stunden-Karte für Erwachsene zum Preis von 24 Euro wurden durchschnittlich fünf Sehenswürdigkeiten besucht.
Kultur Highlights des Salzburger Sommers 09
Salzburg lockt diesen Sommer nicht nur mit ausgesuchten klassischen Opern und Konzerten, sondern auch mit indischer Musik, dem (Fest-) "Spiel der Mächtigen" und einem ganz neuen Mozart.
Mozart und Haydn - Wunderkinder, Freunde und Musikerkollegen
Zum 200. Todestag von Joseph Haydn
Es grünt so grün im UNESCO-Weltkulturerbe
Schmelzender Schnee, zartes Grün, erste klingende Frühlingsboten: Salzburg bereitet sich auf die wärmere Jahreszeit vor und beweist mit hochkarätigen Musikveranstaltungen, dass nicht nur der Sommer …