Zum Inhalt springen

Bundeskanzleramt

vorige Seite Seite 1 von 42 nächste Seite

AVISO: Erste Quartals-Zivildienst-Pressekonferenz mit Staatssekretärin Claudia Plakolm, 13. April 2023, 9.30 Uhr

Am Donnerstag, den 13. April 2023, um 9.30 Uhr lädt Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst, zur ersten Quartals-Pressekonferenz zum Zivildienst in die Untere Donaustraße 13-15.

OTS0047
12.04.2023 09:52
 

Ein Jahr GECKO – Bundesregierung zieht Bilanz

Die Kommission zur Gesamtstaatlichen COVID-Krisenkoordination (GECKO) berät seit einem Jahr die Bundesregierung in puncto Pandemiemanagement.

OTS0117
22.12.2022 13:45
 

Raab/Kocher zu Equal Pay Day: Maßnahmenmix und mehr Budget zur Verbesserung von Einkommensunterschieden

Maßnahmen zu Empowerment, Kinderbetreuung, Arbeitsmarkt und Vorbeugung von Altersarmut

OTS0007
29.10.2022 09:09
 

Kogler/Raab: Frauenförderung im Bundesdienst wirkt

Gleichbehandlungsbericht zeigt Steigerung von Frauenanteil in verschiedensten Bereichen

OTS0225
04.10.2022 17:05
 

AVISO: Vergabe des ersten „Kofi Annan Award for Innovation in Africa“ in der Akademie der Wissenschaften am 11.7.2022

Am Montag, den 11. Juli 2022, verleiht das Bundeskanzleramt, unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Karl Nehammer, erstmals den mit pro Preisträger jeweils 250.000 Euro Fördergeld dotierten „Kofi …

OTS0034
07.07.2022 09:01
 

Gleichbehandlungsanwaltschaft (GAW) – Konstatzky: „Jeder Fall ist ein Fall zu viel! Sexuelle Orientierung verdient ein Levelling-Up“

FINISSAGE zur Jubiläumsveranstaltung „Jetzt im Recht! – Wege zur Gleichbehandlung“: GAW weist auf Schutzlücken im Gleichbehandlungsgesetz hin

OTS0114
29.06.2022 11:24
 

Kampf gegen Diskriminierung in Österreich: Die Gleichbehandlungsanwaltschaft feiert ihr 30-jähriges Bestehen

1991 gegründet, blickt die Gleichbehandlungsanwaltschaft (GAW) auf eine über 30-jährige Geschichte zurück.

OTS0033
11.03.2022 09:30
 

Bundeskanzler Karl Nehammer positiv auf Corona getestet

Bundeskanzler Karl Nehammer wurde heute positiv auf COVID19 getestet.

OTS0066
07.01.2022 16:38
 

Feuerwerk an innovativen Lösungen aus Afrika für Afrika zu Ehren von Ex-Uno-Generalsekretär Kofi Annan

Mit 330 Bewerbungen aus 38 afrikanischen Ländern legt der zukunftsweisende Kofi Annan Award for Innovation in Africa einen fulminanten Start hin.

OTS0005
23.12.2021 06:55
 

Klarstellung der Bundesregierung zum medial kolportierten Entwurf zur Impfpflicht

„Der heute Nachmittag medial kolportierte Entwurf zur Impfpflicht ist kein Entwurf der Bundesregierung.

OTS0162
29.11.2021 20:14
 

ABSAGE: Arbeitsbesuch des Premierministers der Ukraine Denys Shmyhal wegen Corona-Situation verschoben

Der für Montag, den 22. November 2021 angekündigte Arbeitsbesuch des Premierministers der Ukraine Denys Shmyhal bei Bundeskanzler Alexander Schallenberg wurde wegen der angespannten Corona-Situation auf …

OTS0151
19.11.2021 13:12
 

AVISO: Morgiger Ministerrat der Bundesregierung im Bundeskanzleramt um 8.00 Uhr

Morgen, Mittwoch, 17. November 2021, tritt der Ministerrat zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Das Pressefoyer nach dem Ministerrat findet, wie üblich, im Kongresssaal statt.

OTS0195
16.11.2021 17:28
 

AVISO: Morgiger Ministerrat der Bundesregierung im Bundeskanzleramt um 11.00 Uhr

Morgen, Mittwoch, 10. November 2021, tritt der Ministerrat zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Die Doorsteps vor dem Ministerrat sowie das Pressefoyer finden im Kongresssaal statt.

OTS0161
09.11.2021 13:07
 

AVISO: Offizieller Besuch der Präsidentin der Hellenischen Republik Sakellaropoulou in Österreich am 12. November 2021

Am Freitag, den 12. November 2021 empfängt Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Präsidentin der Hellenischen Republik Katerina N. Sakellaropoulou und Herrn Pavlos Kotsonis zu einem Offiziellen …

OTS0082
05.11.2021 10:58
 

AVISO: Morgen, 18.00 Uhr – Treffen der Bundesregierung mit den Landeshauptleuten im Bundeskanzleramt

Morgen, Freitag, 5. November 2021, trifft die Bundesregierung im Bundeskanzleramt mit den Landeshauptleuten zusammen, um über aktuelle Coronamaßnahmen zu beraten.

OTS0122
04.11.2021 11:53
 
vorige Seite nächste Seite