Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) ist eine Interessenvertretung von Tageszeitungen, Wochenzeitungen und Magazinen.
Welttag der Zeitschriften: „Magazine und Fachzeitschriften leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Informationsgesellschaft“
VÖZ und ÖZV machen auf den Mehrwert von Zeitschriften, Special-Interest-Magazinen und Fachmedien aufmerksam
Branchenreport: Neues Medienhandbuch Österreich erschienen
Die sechste Ausgabe des Medienhandbuchs legt den Fokus auf die Unternehmenskommunikation und bietet einen umfassenden Überblick der heimischen Medienlandschaft
Digitaltransformationsförderung: VÖZ begrüßt rasche Abwicklung der Fördervergabe
VÖZ-GF Grünberger: „Vielzahl an Einreichungen vonseiten der VÖZ-Mitglieder zeigt, wie ernst Medienhäuser verlegerischer Herkunft ihre Transformation ins Digitale nehmen“
VÖZ sieht gute Ansätze im Medienpaket der Bundesregierung
Neustrukturierung der Medienförderung und stärkerer Fokus auf Transparenz zu begrüßen; Kritik an Entscheidung zur Zukunft der „Wiener Zeitung“
Neuausrichtung VÖZ-Förderpreis Wissenschaft und Medien: Einreichungen ab jetzt bis 5. Dezember 2022 möglich
Verband Österreichischer Zeitungen prämiert in drei Kategorien praxisorientierte Medienforschung und wissenschaftsjournalistische Beiträge
ADGAR 2022: VÖZ zeichnet XXXLutz als Printwerber des Jahres aus
VÖZ-Präsident Mair: „Gedruckte Anzeige ist die Champions League der Werbung. Die ADGAR-Gewinner überzeugten mit Originalität und Kreativität.“
VÖZ: Markus Mair als Präsident für dritte Amtsperiode wiedergewählt
Warnung vor drohendem Verlust von Medienvielfalt – gut durchdachte und deutlich höher dotierte Presseförderung erforderlich
VÖZ unterstützt Forderung nach Mehrwertsteuer-Senkung auf Zeitungen
Präsident Mair: „Blick ins europäische Ausland lohnt: Wichtige Maßnahme zur Stärkung der Demokratie und redaktioneller Medien“
Verband Österreichischer Zeitungen trauert um langjähriges Vorstandsmitglied Kurt Kribitz
Grünberger: „Mit Kurt Kribitz verlieren wir einen guten Freund und hochgeschätzten Kollegen“
Förderpreis Medienforschung 2021: VÖZ prämiert Arbeiten zu aktuellen Fragen der Medienbranche
Auch Hannes-Haas-Nachwuchspreis vergeben – feierliche Preisverleihung mit Bildungsminister Polaschek
„Pressefreiheit auf Russisch“: VÖZ-Aktion zum Tag der Pressefreiheit
Der VÖZ setzt mit seinen Mitgliedsmedien ein gemeinsames Zeichen für die Verteidigung der Presse- und Meinungsfreiheit.
VÖZ: „Digitalförderung ist wesentliche Maßnahme für gesamte Medienbranche“
Präsident Mair sieht bedeutende Weichenstellung für Medienhäuser verlegerischer Herkunft
Zeitungsbranche: Gehälter steigen um 3,2 Prozent
Sozialpartnerschaftlicher Erfolg: VÖZ und Gewerkschaft GPA erzielen gemeinsamen Tarifabschluss für JournalistInnen und kaufmännische Angestellte
VÖZ zu Leistungsschutzrecht: „Wesentlicher Bestandteil der Refinanzierung von Medienhäusern“
Saubere Umsetzung von Urheberrechtsnovelle und Leistungsschutzrecht für Präsident Mair ein Gebot der Stunde
VÖZ begrüßt Ministerratsbeschluss zu Medienvorhaben
Bundesregierung mit Fokus auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit auf richtigem Weg