Die Österreichische Hagelversicherung ist der Spezialversicherer in der Landwirtschaft und wurde 1947 von den Österreichischen Versicherern als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit gegründet. Neben Hagel werden landwirtschaftliche Kulturen auch gegen Dürre, Überschwemmung, Frost und zehn weitere Risiken versichert. Damit bietet sie die umfassendste Produktpalette Europas an und ist zudem Österreichs größter Tierversicherer. Das Unternehmen hat die rascheste und modernste Schadenserhebung Europas und arbeitet seit zehn Jahren weitgehend papierlos und damit klimaschonend. Die Österreichische Hagelversicherung engagiert sich schon sehr lange für mehr Klimaschutz. Sie hat bereits 2001 den ersten österreichweiten Klimaschutzpreis initiiert, wirbt seit vielen Jahren für regionale, klimafreundliche Lebensmittel mit kurzen Transportwegen und versucht Bewusstsein gegen das rasante Zubetonieren Österreichs zu schaffen.
www.hagel.atHagelversicherung: Landwirtschaft ist Vorbild bei der Reduktion der Treibhausgasemissionen
Aktueller Bericht des Umweltbundesamtes zur Treibhausgasbilanz 2021 zeigt: Landwirtschaft hat die Hausaufgaben gemacht!
Hagelversicherung: Europaweit Pionier in der Nutzung von ESA-Satellitendaten
Arbeitsgespräch mit der neuen ESA-Direktorin für Erdbeobachtung in Frascati
Hagelversicherung: Jahresbilanz 2022 - Klimawandel bringt erneut ein Extremjahr für die Landwirtschaft
Dürre, Hagel, Sturm und Überschwemmungen verursachten 2022 einen Gesamtschaden von 170 Millionen Euro in der österreichischen Landwirtschaft.
Österreichische Hagelversicherung doppelt ausgezeichnet: Beste Spezialversicherung und Nachhaltigste Versicherung Österreichs 2022
Hagelversicherung setzte sich im Börsianer-Ranking durch und ist somit zum fünften Mal die Beste Spezialversicherung und zum dritten Mal Nachhaltigste Versicherung Österreichs
Hagelversicherung: Verbauung unserer Böden ist eines der größten Umweltprobleme Österreichs
Alarm zum Weltbodentag am 5. Dezember: 8 von 10 Österreicherinnen und Österreicher sehen laut MARKET-Umfrage die Verbauung kritisch.
Hagelversicherung prämiert wissenschaftliche BOKU-Arbeiten
Bereits zum elften Mal in Folge wurde der Förderpreis für herausragende Masterarbeiten und Dissertationen vergeben
Hagelversicherung: Sturmschäden im Süden Österreichs
Katastrophaler Sturm hinterlässt auch Schäden in der Landwirtschaft – 2 Millionen Euro Gesamtschaden
Hagelversicherung: Wasser, wertvoller als Gold
Klimawandel, Boden- und Wasserverbrauch lassen den Grundwasserspiegel sinken
Dürre und Verbauungen gefährden Grundwasserspiegel, Seen, Flüsse und Agrarflächen
Hagelversicherung und Wissenschaft weisen auf die fatalen Auswirkungen ausbleibender Niederschläge hin. Dürre verursacht einen Gesamtschaden von 100 Mio. Euro in der Landwirtschaft.
Einladung zum Pressegespräch
Sinkender Grundwasserspiegel und Dürre gefährden Seen und Agrarflächen
Hagelversicherung: Bodenverbrauch und steigende Temperaturen sind fatal für unser Land
Unsere natürliche Klimaanlage „Boden“ wird zunehmend zerstört! Klimatologe und Hagelversicherung fordern altes Denken in der Raumplanung zu beenden.
Einladung zum Pressegespräch
Bodenverbrauch und steigende Temperaturen sind fatal für unser Land
Landwirtschaftliche Fachschule Sooß gewinnt Nachhaltigkeitsaward der Hagelversicherung
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums zeichnete der Spezialversicherer besonders nachhaltige Projekte landwirtschaftlicher Schulen aus.
Österreichische Hagelversicherung unterstützt die Empfehlungen des Klimarats, um den Bodenverbrauch rasch zu reduzieren!
Das zeigen uns die Krisen: Wir brauchen unsere Äcker und Wiesen
Hagelversicherung: Wir müssen uns vom alten Denken verabschieden!
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zu Gast beim elften Nachhaltigkeitsfrühstück der Österreichischen Hagelversicherung.