„Mehr Verschlechterung als Verbesserung!“ – ÖH Innsbruck kritisiert UG Novelle scharf
Johann Katzlinger, ÖH Innsbruck-Vorsitzender, ortet in der Novelle des UG mehr Leistungsdruck und Hindernisse für Studierende und einen Demokratieabbau an den Unis
ÖH Innsbruck: Klare Position des Vorsitzenden zur geplanten UG Novelle & erste Verhandlungserfolge auf ÖH-Bundesebene
Von Mindestleistung bis Rektoratswahl: Die geplante UG Novelle wird heiß diskutiert. Klare Worte findet Johann Katzlinger vor allem zur geplanten Mindeststudienleistung.
ÖH beim Runden Tisch zur Planung des Studentencampus nicht erwünscht
Die Planung des Studentencampus schreitet voran: Bei dem seit Jänner angekündigten Besprechungstermin war die Teilnahme vom ÖH Vorsitzenden aber dezidiert nicht erwünscht.
ÖH Innsbruck: 100.000€ für von Corona-Krise betroffene Studierende
Studierende der LFU Innsbruck, die unter den finanziellen Auswirkungen der Coronakrise leiden, können bis zu 250€ Soforthilfe beantragen.
ÖH Innsbruck: Erstes Feedback und Forderungskatalog zu universitären Maßnahmen gegen COVID-19
Die ÖH Innsbruck veröffentlicht die Ergebnisse der ersten Umfrage unter Studierenden zu universitären Maßnahmen gegen COVID-19 und einen Forderungskatalog an die Politik.
ÖH Innsbruck: Katzlinger: „Universität und ÖH werden Studierende nicht im Stich lassen!“
Nach dem Ausbruch des Covid-19 Virus an der Uni Innsbruck versichern die ÖH und die Uni Innsbruck, dass den Studierenden keine Nachteile erwachsen werden.
ÖH Innsbruck: Johann Katzlinger zum neuen Vorsitzenden gewählt
Der neue ÖH-Vorsitzende Johann Katzlinger (Aktionsgemeinschaft) legt seinen Fokus auf studentisches Wohnen, öffentlichen Verkehr und eine moderne und nachhaltige Universität.
ÖH-Vorsitz: „Schlag ins Gesicht – Gratis Öffi-Ticket für Touristen ist Frechheit gegenüber Studierenden“
Stadt, Land und IVB rufen Initiative zur kostenfreien Nutzung der Öffis für Touristen ins Leben. ÖH Innsbruck fordert endlich Umsetzung eines günstigeren Studierendentickets.
ÖH-Beer: „Lethargie bei Studentencampus muss ein Ende haben“
Nach einstimmigem Landtagsbeschluss: Hochschülerschaft nimmt Stadt Innsbruck in die Pflicht
ÖH Innsbruck: Vorsitzende Johanna Beer im Amt bestätigt
Die ÖH-Vorsitzende der Universität Innsbruck, Johanna Beer, wurde für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt.
ÖH Innsbruck: Über 200 Studierende laufen beim 35. Innsbrucker Stadtlauf für günstigeres Öffi-Ticket
Über 200 Studierende treten im Rahmen der ÖH-Kampagne für ein günstigeres Semesterticket beim Stadtlauf an.
ÖH Innsbruck: Sanierung des Stadtbudgets nicht auf Kosten von Studierenden!
ÖH-Vorsitzende Johanna Beer kritisiert den Vorschlag des Bürgermeisters, eine Abgabe für Nebenwohnsitze einzuführen
ÖH Innsbruck: Appell an den Gemeinderat zur Schaffung leistbaren Wohnraums
Die ÖH-Vorsitzende, Johanna Beer, kritisiert hohe Mietpreise sowie Knappheit an Wohnraum für Studierende und schlägt dem Gemeinderat neue Konzepte zur Verbesserung vor.
ÖH Innsbruck: Begrüßen es, beim Thema Wohnen gehört zu werden
Die ÖH-Vorsitzende der Universität Innsbruck, Johanna Beer, begrüßt den Beschluss der Tiroler Landesregierung, mehr Geld in leistbaren Wohnraum investieren zu wollen.
ÖH Innsbruck: Klare Regelung für den Erlass der Studiengebühren stehen
Der Beschluss, dass berufstätigen Studierenden an der Universität Innsbruck zukünftig anfallende Studiengebühren zurückerstattet werden, nimmt nun konkrete Formen an.