Pitztaler Gletscherbahn und Bergbahnen Sölden beantragen Vertagung der mündlichen UVP-Verhandlung
Für den 22. Jänner 2020 wurde der Beginn der mündlichen Verhandlung im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung zum geplanten Skigebiets-Zusammenschluss von Pitztal und Ötztal anberaumt.
Gipfel des Linken Fernerkogels bleibt unberührt
Meldungen über Sprengung eines Gipfels im Pitztal werden von prominenten Medien als haltlos zurückgewiesen.
Falschmeldung über Sprengung des Linken Fernerkogels: Tiefpunkt einer Kampagne
Projekt Pitztal-Ötztal: Die Sprengung des Linken Fernerkogels ist eine bewusste Falschmeldung und wird von den Projektbewerbern kategorisch zurückgewiesen.
Uli Hoeneß als Premierengast bei Talk im ice Q in Sölden
Ein Talkformat mit Charitygedanken: Die erste Auflage von Talk im ice Q am Gipfel des Gaislachkogls in Sölden wartete mit dem FC Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß als Stargast auf.
Bundesligaprofis vom FC Augsburg auf Bond-Mission in Sölden
Eine willkommene Abwechslung zur Routine des Trainingslagers gab es für die Kicker des FCA mit dem Besuch von 007 ELEMENTS am Gipfel des Gaislachkogls auf 3.048 m.
Zum Seilbahnvorfall vom 15.11.2004 geben die Bergbahnen Sölden folgende aktuelle Stellungnahme ab:
2. Für das Verständnis der betroffenen Gäste möchten wir uns bedanken und gerne laden wir diese zu einem Wochenende nach Sölden zum Ski fahren und zu einem Besuch im Aqua Dome in Längenfeld ein.