Kasachstan: 30. Jahrestag – Schließung des Atomwaffentestgeländes Semipalatinsk 1991
Der 29. August 2021 bezeichnete den 30. Jahrestag der Schließung des Kernwaffentestgeländes Semipalatinsk in der Republik Kasachstan im Jahr 1991 sowie die vom ehemaligen kasachischen Präsidenten, …
Kasachstan bereit, seinen eigenen COVID-19 Impfstoff in andere Länder zu exportieren
Nur-Sultan – Laut dem kasachischen Präsidenten, Kassym-Schomart Tokajew, hat sich Kasachstan dazu bereiterklärt, seinen selbsthergestellten COVID-19-Impfstoff ins Ausland zu exportieren.
Parlamentswahlen in Kasachstan 2021
Die Republik Kasachstan hat am 10. Januar 2021 die achten Parlamentswahlen ihrer Geschichte als unabhängiger Staat abgehalten.
Parlamentswahlen in Kasachstan 2021
Am 10. Jänner 2021 finden die ersten Parlamentswahlen in der Republik Kasachstan seit dem Rücktritt von Nursultan Nasarbajew, dem Ersten Präsidenten der Republik, vor 18 Monaten statt.
Der 1. Dezember ist der Tag des Ersten Präsidenten Kasachstans
Am 1. Dezember feiert Kasachstan den Tag des Ersten Präsidenten.
Zur Verbesserung der epidemiologischen Lage in Kasachstan
Kasachstan hat die durch den Ausbruch von Covid-19 entstandene kritische Lage im Juli überstanden.
COVID-19 Lage in Kasachstan befindet sich unter Kontrolle
Trotz des Fortschritts in einigen Regionen der Welt, zeigen uns genügend Beispiele, dass die Coronakrise noch lange nicht überstanden ist.
Anlässlich der 56. Münchner Sicherheitskonferenz: Überlegungen zum kasachischen Beitrag zur globalen Sicherheit
Auch in diesem Jahr war die Republik Kasachstan mit Präsident Kassim-Schomart Tokajew sowie dem Außenminister Kasachstans, S.E.
Kasachischer Atomwaffensperrpreis & Internationale Konferenz am Internationalen Tag gegen Atomtests
Am 29. August 2019 war Nur-Sultan, die Hauptstadt Kasachstans, Gastgeber der Preisverleihung des „Nasarbajew Preises für eine nuklearwaffenfreie Welt und für Internationale Sicherheit“.
Kassym-Zhomart Tokajev zum neuen Präsidenten von Kasachstan gewählt
Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission Kasachstans hat Kassym-Zhomart Tokajev bei der Präsidentschaftswahl 70,96 Prozent der Stimmen erhalten.
Kasachstan hält außerordentliche Präsidentschaftswahlen ab
Kasachstan hält außerordentliche Präsidentschaftswahlen ab
Neuwahl des Präsidenten in Kasachstan am 9. Juni 2019
Nach dem Rücktritt des Präsidenten Nursultan Nasarbajew wird es in Kasachstan am 9. Juni 2019 zu Neuwahlen um das Präsidentenamt kommen.
Astana – „Perle der Großen Steppe“ - Die Hauptstadt von Kasachstan feiert Ihren 20. Geburtstag
Am 6. Juli 2018 wird Astana auf den Tag genau 20 Jahre lang die Hauptstadt Kasachstans sein.
Der kasachische Energieminister Kanat Bozumbaev zu Besuch bei der 61. Sitzung der IAEA Generalversammlung in Wien
Die 61. Sitzung der Generalversammlung der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) wurde am 18. September 2017 in Wien eröffnet.
Erstes internationales Depot für niedrig angereichertes Uran in Kasachstan eröffnet
In Kasachstan wurde am 28.August das erste international kontrollierte Depot für niedrig angereichertes Uran eröffnet.