Die 2017 gegründete SmartDigital-Gruppe mit Hauptsitz in Tulln (Niederösterreich) ist ein innovatives österreichisches Hightech-Unternehmen, das sich auf die Digitalisierung kritischer Infrastruktur wie Bahn, Energie und Straße spezialisiert hat. Durch eine Kombination aus Datenerhebung mit unbemannten Luftfahrzeugen (UAS, Unmanned Aircraft System), der Fusionierung mit anderen externen Datenquellen und einer KI- (Künstliche Intelligenz) basierten, IoT-gestützten Plattform gelingt es die kritische Infrastruktur zu digitalisieren. Von der Planung bis zur Inventarisierung, Wartung und Zustandserkennung können personal-, kosten- und zeitintensive Prozesse automatisiert und optimiert werden.
Das Unternehmen hat die Service-Delivery-Plattform ARCA© entwickelt, die beliebige Daten von Sensoren zu Land, zu Wasser, aus der Luft oder aus anderen Datenbanken in einer fälschungssicheren Blockchain mithilfe von KI in einem durchgängigen automatisierten Prozess verarbeiten kann. Das ermöglicht Infrastrukturbetreibern ihre Daten und Unternehmensprozesse zu dokumentieren und lückenlos und revisionssicher nachweisen zu können, von der Bedarfserhebung bis zum Reporting und Billing.
Weitere Informationen finden auf http://www.smart-digital.at/">www.smart-digital.at , http://www.drum.at/">www.drum.at und http://www.eurodragons.at/">www.eurodragons.at.
Zur Überwachung kritischer Infrastruktur – Vielseitiger Einsatz durch 350km Reichweite, 35kg Nutzlast – Flüge auch bei schlechtem Wetter zur Aufklärung nach Naturkatastrophen
International renommierter Bahnexperte Johannes Braun wird High-Tech-Unternehmen DRUM an die globale Spitze bei Anbietern digitaler Schienen-Infrastruktur führen