Das Social Enterprise YEP - Stimme der Jugend wurde Ende 2018 gegründet. Im Kern des vielfach prämierten Sozialunternehmens steht das Bestreben, Partizipation als immanent wichtiges Element unserer Demokratie für alle zugänglich zu machen. Partizipation soll in der Jugend beginnen und in unserer Demokratiekultur, sowohl in Politik als auch in Wirtschaft und Zivilgesellschaft, als gelebte und gewinnbringende Praxis verankert sein.
Dass Partizipation funktioniert und wirkt, das beweisen die Erfolge aus unseren ersten vier Jahren: Wir konnten über 14.500 junge Menschen aus ganz Österreich erreichen und in mehr als 200 Partizipationsprozessen die Stimme der Jugend in Politik, Wirtschaft, Medien & Gesellschaft einbringen.
Durch das Projekt 'Mental Health: der Jugend zuhören!' können Jugendliche in Deutschland und Österreich fordern, was sie für ihre mentale Gesundheit brauchen.
Ungefähr zwei Drittel der jungen Befragten haben angegeben, im Herbst 2024 wählen zu wollen, wie der Jugendbericht "Deine Stimme zählt" von YEP - Stimme der Jugend zeigt.
Österreichs Jugend fühlt sich auf der Speisekarte der Politik - mit dem Wahlprogramm der unabhängigen Jugend wollen sie das nun ändern.
Viele junge Menschen werden am Sonntag an der Europawahl teilnehmen: Das zeigt die aktuelle Umfrage “Deine Stimme zählt” von YEP - Stimme der Jugend.
Im Superwahljahr 2024 wird das Konzept Wahl auf den Kopf gestellt.