BABEG Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft m.b.H
Die BABEG wurde 1981 vom Bund und dem Land Kärnten, mit dem Ziel die Wirtschaftskraft Kärntens zu stärken, gegründet.
Die Handlungsfelder der BABEG zielen darauf ab, die Innovationskraft und internationale Konkurrenzfähigkeit des Wirtschafts-, Technologie- und Forschungsstandortes Kärnten zu stärken. Mit dem Engagement und der Finanzierung von Leitprojekten in den Bereichen Industrie 4.0, Digitalisierung und Carinthian Research, möchte man in der heimischen Wirtschaft Impulse setzen.
Die BABEG unterstützt des weiteren die Ansiedlung ausländischer Unternehmen durch ihr internationales Investorenservice, stellt Industrie- & Gewerbeflächen zur Verfügung, geht strategische Beteiligungen für das Land Kärnten ein und schafft Technologieinfrastruktur, wie zBsp. den Lakeside Science & Technology Park und den High Tech Campus Villach.
Herr Mag. Hans Schönegger ist seit 1998 Geschäftsführer der BABEG.
Die BABEG hat sich das Ziel gesetzt, innovative Leitprojekte für Kärnten unter Einbezug von Kärntner Partnern voranzutreiben.
Die BABEG renaturiert gemeinsam mit der Stadtgemeinde St. Veit ungenutzte Industrieflächen und reduziert damit ihren hauseigenen CO2 Verbrauch.
Klagenfurt (OTS) - Die Standortdatenbank soll zur zentralen Anlaufstelle für die Suche nach gewerblichen Immobilien in Kärnten werden ([www.standort.babeg.at] (https://www.standort.babeg.at/))
Neues Digitalisierungsservice für Klein- und Mittelbetriebe
Die BABEG ist auch im Jahr 2021 Kooperationspartner der Coding School. Mit dieser Initiative werden dringend benötigte junge Talente als Coder/Developer in Intensivlehrgängen ausgebildet.