Millionen von Kindern fehlen die elementarsten Dinge zum Leben: sauberes Wasser, regelmäßige Mahlzeiten und medizinische Versorgung. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Kindernothilfe Österreich als Organisation der Entwicklungszusammenarbeit weltweit Kinder in Not und setzt sich für ihre Rechte ein. Unser Ziel ist erreicht, wenn sie und ihre Familien ein besseres Leben mit guten Zukunftsperspektiven führen können. Die Kindernothilfe Österreich stärkt und schützt Mädchen und Buben in 31 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas, mehr als 3.500 Patinnen und Paten unterstützen uns dabei.
Borealis und die Kindernothilfe verbessern das Leben benachteiligter Kinder und ihrer Familien in Mumbai, Indien
[Borealis] (https://www.borealisgroup.com/) gibt die Unterstützung der [Kindernothilfe] (https://www.kindernothilfe.at/), einer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit und Kinderrechte, bekannt.
Kindernothilfe: Kinderarbeit ist kein Kinderspiel - Für ein kinderrechtskonformes Lieferkettengesetz
Weltweit müssen 160 Mio.
Osternest: Hilfe schenken per Mausklick
Schenken Sie Trinkwasser, Zusatznahrung, Schulmaterial oder ein Schaf für die ärmsten Kinder und ihre Familien – einfach per Mausklick online über das Kindernothilfe-Osternest.
Kindernothilfe fordert: Gewalt gegen Frauen beenden!
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen startet die Kindernothilfe eine groß angelegten, zehntägige Onlinekampagne in allen Verbundländern.
Sinnvoll schenken. Nachhaltig schenken.
Mit dem Kindernothilfe-Adventkalender macht Weihnachten gleich doppelt Freude: Schenken Sie Nahrung für unterernährte Kinder, Schulmaterial oder eine Ziege für die ärmsten Familien.
Kindernothilfe setzt auf Schrittmacher*innen
Für ihre neue Unterstützungsform „Herzensprojekt“ kooperiert die Kindernothilfe mit Influencerin Leonie-Rachel Soyel, Fotografin Inge Prader setzt die Online-Kampagne in Szene.
Taifun Rai: Kindernothilfe stellt 100.000 Euro für Soforthilfe bereit
Katastrophale Zustände auf den Philippinen: Die Kindernothilfe stellt 100.000 Euro für Essenspakete, Trinkwasser und den Wiederaufbau der völlig zerstörten Häuser zur Verfügung.
Soforthilfe nach Taifun Rai
Kindernothilfe Österreich stellt für erste Notfallmaßnahmen 30.000 Euro zur Verfügung
Weihnachtlich Schlemmen und gleichzeitig Gutes tun
Mit den weihnachtlichen Haubenmenüs des Haubenlokals Stuwer, dem Kochboxanbieter HolyRecipe und den Korkenfreunden werden gleichzeitig zwei Projekte der Kindernothilfe unterstützt
Corona verschlechtert die Lage arbeitender Kinder
Kaum Arbeit und keine Schule: In einer Studie der Kindernothilfe berichten arbeitende Kinder von ihren Erfahrungen nach einem Jahr Corona-Pandemie.
Mehr Schutz vor ausbeuterischer Kinderarbeit notwendig
Kindernothilfe warnt vor den negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Leben von arbeitenden Kindern und Jugendlichen
Manuel Rubey ist neuer Markenbotschafter der Kindernothilfe
Der bekannte Schauspieler und Kabarettist Manuel Rubey ist das neue Gesicht der Kindernothilfe-Plakatkampagne und wirbt für eine Kinderpatenschaft.
Kindernothilfe: Kinder und ihre Rechte im neuen EU-Asylrecht besonders beachten
Das Kindeswohl geflüchteter Minderjähriger muss stärker in den Blick genommen und besser geschützt werden
Kindernothilfe hilft mit 80.000 Euro in Chile
Die Corona-Pandemie trifft auch in Chile vor allem die Ärmsten. Die Kindernothilfe leistet Soforthilfe in Form von Lebensmittelpaketen und Mietzuschüssen.
Corona verstärkt Ausbeutung von Kindern
Die Corona-Pandemie hat arbeitende Kinder und ihre Familien besonders hart getroffen und zwingt sie mehr denn je in ausbeuterische Arbeitsverhältnisse, warnt die Kindernothilfe.