Millionen von Kindern fehlen die elementarsten Dinge zum Leben: sauberes Wasser, regelmäßige Mahlzeiten und medizinische Versorgung. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Kindernothilfe Österreich als Organisation der Entwicklungszusammenarbeit weltweit Kinder in Not und setzt sich für ihre Rechte ein. Unser Ziel ist erreicht, wenn sie und ihre Familien ein besseres Leben mit guten Zukunftsperspektiven führen können. Die Kindernothilfe Österreich stärkt und schützt Mädchen und Buben in 31 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas, mehr als 3.500 Patinnen und Paten unterstützen uns dabei.
Das neue Frauennetzwerk share it! – women for women will langfristig positive Veränderungen für Kinder in Not ermöglichen, gemeinsam werden Kindernothilfe-Projekte unterstützt.
Die Kindernothilfe ruft am Welttag des Gebens dazu auf, sich für soziale Zwecke einzusetzen. Die Bäckerei Weinberger und die Fleischmanufaktur Aumaerk unterstützen sie dabei.
Der Süden Afrikas erlebt die schlimmste Dürre seit 100 Jahren, 24 Millionen Menschen sind betroffen. Die Kindernothilfe hilft Tausenden Kindern in Sambia mit Schulspeisungen.
Noch immer arbeiten 80 Millionen Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen, warnt die Kindernothilfe. In Workshops werden nun die Kinderarbeiter*innen selbst gehört.
In Somalia und Somaliland sind noch immer ein Großteil aller Mädchen und Frauen beschnitten. Die Kindernothilfe leistet hier wichtige Aufklärungsarbeit gegen die brutale Praxis.