Als nichtkommerzielles Communitymedium ist Okto seit Herbst 2005 mediale Plattform für eine pluralistische Gesellschaft. Der Mitmachsender bietet allen Interessierten die Möglichkeit, ihre Themen und Anliegen selbstbestimmt ins Fernsehen zu bringen.
Krisenkommunikation der Bundesregierung in der Krise?
Analyse aktueller Ergebnisse des "Austrian Corona Panel Projects" der Universität Wien im Jugendtalkmagazin "#Europa4me" am Do., 21.1., 20:05 Uhr auf OKTO.
OKTO-Feiertagsprogramm in High Definition
Das Wiener Communityfernsehen ist nun auch für Magenta-Kund*innen in HD empfangbar.
OKTO sticht heraus
Österreichs erstes Community TV versorgt die Zuseher*innen seit 15 Jahren mit einzigartigem Programm jenseits des Mainstreams.
"Oktofokus: Nach dem Terror – Ist jede Berichterstattung förderungswürdig?"
TV-Diskussion zur medialen Berichterstattung über den Terroranschlag in Wien Anfang letzter Woche am Di., 10.11., 18:00 Uhr auf OKTO.
Untersuchungskommission: Okto zieht Bilanz
Das Wiener Communityfernsehen nimmt das Vorliegen des Abschlussberichts zum Anlass, um das Kapitel Untersuchungskommission endgültig zu schließen.
Das Nova Rock auf Okto
Österreichs größtes Rockfestival übersiedelt coronabedingt ins Wiener Communityfernsehen: "Nova Rock 2020 on TV & Stream" am Fr., 19.6.2020, und Sa., 20.6.2020, auf Okto.
Okto: O-Ton Armin Thurnher
Was der langjährige Vorstand und nunmehrige Ehrenvorstand des Vereins zur Gründung und zum Betrieb Offener Fernsehkanäle Wien zum Thema Okto TV vor der Untersuchungskommission sagte.
Okto: Wie kann Risikominimierung rechtswidrig sein?
Geschäftsführer Christian Jungwirth machte vor U-Kommission die Notwendigkeit von Rücklagen deutlich. Nun wird der Vereinsvorstand in den Zeugenstand gerufen.
"Gute Nacht Österreich" bedient sich bei der "Vienna Late Night Show"
Die "Vienna Late Night Show" möchte auf einige "Zufälle" aufmerksam machen und wendet sich via TV direkt an ihren "Comedy-Buddy" Peter Klien. Do., 30.1., 21:05 Uhr auf Okto
Stellungnahme der Geschäftsführung von Okto TV
Okto ist ein gemeinnütziges Community Fernsehen, das aus der gemeinnützigen Community TV-GmbH und der Oktolab GmbH besteht.
Max Zirngast und Berivan Aslan zu Gast im TV-Jugendtalk „#Europa4me“
„#Europa4me“ über die Menschenrechtsverletzungen in der Türkei und in Syrien moderiert von Benedikt Weingartner am Freitag, 25.10.2019, um 20:05 Uhr auf Okto TV.
Okto-Spezial: EU-Wahlkampf zwischen Fake und Fakten
Gelingt trotz drohender populistischer Demagogie ein sachlicher EU-Wahlkampf? Die Vereinigung für Medienkultur lud im April zur Podiumsdiskussion in den Presseclub Concordia.
Vorstand bei Okto stellt sich neu auf
Armin Thurnher wird in seiner Funktion als Vorsitzender des Vorstandes bei Okto von der Chefreporterin des “Falter” Nina Horaczek abgelöst.
Okto leitet gemeinsam mit Ihnen das Chinesische Neujahr ein
Heute verabschiedet Okto live mit der der traditionellen TV-Gala zum Chinesischen Neujahrsfest das Jahr des Hundes und begrüßt gemeinsam mit Ihnen das Jahr des goldenen Erdschweines.
Die Reise der Lehrlinge (Dokumentation)
Um die Europäische Union von Grund auf zu verstehen, geht das Projekt Europa.Gemeinsam in die dritte Runde. Okto Community TV begleitet exklusiv die Reise der Lehrlinge.