Als nichtkommerzielles Communitymedium ist OKTO seit Herbst 2005 mediale Plattform für eine pluralistische Gesellschaft. Der Mitmachsender bietet allen Interessierten die Möglichkeit, ihre Themen und Anliegen selbstbestimmt ins Fernsehen zu bringen.
Ist OKTO noch laut?
Zum Status quo des Wiener Community-Senders nach dem Förderstopp durch die Stadt Wien
OKTO bleibt dabei: Eine Basisförderung durch die Stadt Wien bleibt für den offenen Zugang unersetzlich
OKTO und der Verband freier Rundfunk Österreich luden zur gemeinsamen Pressekonferenz über die Hintergründe zum plötzlichen Förderstopp bei OKTO
PRESSEKONFERENZ: Hintergründe zum plötzlichen Förderstopp für OKTO
OKTO und der Verband Freier Rundfunk Österreich laden zur gemeinsamen Pressekonferenz am 02.06.2022
ABGESAGT: Pressekonferenz "Hintergründe zum plötzlichen Förderstopp für OKTO"
Die für 9.5.2022 geplante Pressekonferenz von OKTO und dem Verband Freier Rundfunk Österreich wird vorerst ABGESAGT.
PRESSEKONFERENZ: Hintergründe zum plötzlichen Förderstopp für OKTO
OKTO und der Verband Freier Rundfunk Österreich laden zur gemeinsamen Pressekonferenz am 9.5.2022.
Stadtrechnungshofbericht widerlegt haltlose Vorwürfe gegen OKTO
Weder wurden Personalkosten doppelt abgerechnet, noch die Gemeinnützigkeit des Community-TV-Senders gefährdet.
"Perspektivenwechsel" gewinnt Fernsehpreis der Erwachsenenbildung
Die OKTO-Reihe rund um Barrierefreiheit und Inklusion überzeugt in der Kategorie "Diskussionssendungen und Talkformate".
"Perspektivenwechsel" auf OKTO
Die OKTO-Reihe rund um Barrierefreiheit und Inklusion ist für den 53. Fernsehpreis der Erwachsenenbildung nominiert und geht am Mi., 15.9., in die zweite Staffel
"SAG'S MULTI!" – ORF und OKTO starten Lehrredaktion
Acht junge Sprachtalente sammeln unter der Leitung erfahrener Redakteur*innen wertvolle TV-Praxis
"Tandem China-Österreich": Das Jahr der Jubiläen
Der Wiener Communitysender OKTO widmet sich am Fr., 28.5., 20:00-22:40 Uhr mit hochkarätigen Gästen den chinesisch-österreichischen Beziehungen.
53. Fernsehpreis der Erwachsenenbildung: Drei Nominierungen für OKTO
Bei zwei der drei nominierten OKTO-Produktionen handelt es sich um inklusive Sendereihen.
Europatag 2021 auf OKTO
Das Wiener Communityfernsehen widmet sich am So., 9.5.2021, mit hochkarätigen Studiogästen der Zukunft Europas.
BUSSI FUSSI: Mega TV-Transfer
Wiener Sender OKTO löst Rücklagen für Sensationstransfer auf, 25 Sendungen fixiert - BUSSI FUSSI startet am 13. Mai mit Staffel 3 (SATIRE)
Krisenkommunikation der Bundesregierung in der Krise?
Analyse aktueller Ergebnisse des "Austrian Corona Panel Projects" der Universität Wien im Jugendtalkmagazin "#Europa4me" am Do., 21.1., 20:05 Uhr auf OKTO.
OKTO-Feiertagsprogramm in High Definition
Das Wiener Communityfernsehen ist nun auch für Magenta-Kund*innen in HD empfangbar.