Am 31. Mai 1931 setzte der Forscher Auguste Piccard mit seinem Gasballon aus der Stratosphäre kommend am Gurgler Ferner zu einer Notlandung an. Das Manöver gelang und noch heute erinnert in dem Gebiet vieles an den berühmten Wissenschaftler. So wurde ihm zu Ehren auch das 1989 errichtete Veranstaltungszentrum in Obergurgl „Piccardsaal“ genannt. Nachdem das Haus in die Jahre gekommen war, ließ das neue Gesellschafterkonsortium aus Ötztal Tourismus, Gemeinde Sölden und Universität Innsbruck an dieser Stelle das Gurgl Carat errichten.
Unter dem Motto „Alpiner Raum für Inspiration“ bietet das hochmoderne Konferenzzentrum bis zu 500 Personen Platz und ist für Seminare, Tagungen und Kongresse ebenso geeignet wie für Kulturveranstaltungen und Produktpräsentationen. Neben Wirtschaft und Kultur bildet die Wissenschaft ein weiteres Standbein des Gurgl Carat. Dies ist nicht zuletzt auf die enge Verbindung mit der Universität Innsbruck zurückzuführen, die in Obergurgl ein eigenes Universitätszentrum mit alpiner Forschungsstelle betreibt.
Deutscher Ausnahmekünstler zu Gast im Tiroler Ötztal
AUDI Fis Skiweltcup Gurgl 2024
Gurgl/Tirol/Österreich (OTS) - Eine länderübergreifende Taskforce aus Deutschland und Österreich hat die 1. Verbände-Workation ins Leben gerufen. Die Wintzer, ConneXion, der MICE Club und das Gurgl Carat laden...
Sonderausstellung im neuen Konferenzzentrum in Obergurgl zeigt Motorräder aus dem „Top Mountain Crosspoint – Motorcycle Museum“