„Wenn es eng wird, sind wir da“ – Caritas Steiermark präsentiert Wirkungsbericht 2022
Große Solidarität baut Brücken in der Gesellschaft: Auf „bewegte Monate“ blickte die Direktorin der Caritas Steiermark Nora Tödtling-Musenbichler am Freitagvormittag bei der Präsentation des …
Steirische Caritasdirektorin Tödtling-Musenbichler zu Armutsbericht des Landes: "Sehe die Zahlen mit Sorge"
Hilfsorganisation sieht durch den heute veröffentlichten Bericht des Landes zu Armut und Lebensbedingungen in der Steiermark wesentliche Forderungen bestätigt.
Caritas Solidaritätsbarometer: Empfundene Inflation deutlich höher
Forderung nach gezielter Unterstützung gegen finanzielle Armut
Tödtling-Musenbichler: Menschenrechte sind nicht verhandelbar
Direktorin der Caritas Steiermark plädiert für humane Lösung beim Asylthema
"Spirit der Gemeinschaft": Vizekanzler Kogler bei Caritas-Projekt streetfootbALL Austria in Graz
Begegnung und Integration durch Fußball
Wir haben Hunger satt - Caritas ruft zu Spenden auf
Direktorin Tödtling-Musenbichler: "Solidarität hilft"
Kraft, Mut und Weitblick für die Zukunft
Nora Tödtling-Musenbichler, Direktorin der Caritas Steiermark gratuliert zum Amtsantritt des neuen Landeshautmannes Christopher Drexler
Caritasdirektor Beiglböck zum Weltflüchtlingstag: Raschere Verfahren, Zuverdienstgrenzen erhöhen
Dank für Solidarität der Menschen in der Steiermark
Caritas Steiermark bedankt sich bei LH Schützenhöfer
Statement von Herbert Beiglböck, Direktor Caritas Steiermark, zum Rücktritt von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.
Sammeln statt wegwerfen – eine zweite Chance für alte Kleidung
Müll vermeiden und gut erhaltene Kleidung im Sammelcontainer abgeben.
Das Gegenteil von Lockdown - Caritas Steiermark präsentiert Wirkungsbericht 2020
Verstärkte Hilfe und Nähe zu den Menschen in der Pandemie