Zum Inhalt springen

öGIG GmbH

vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

Drei und öGIG starten Glasfaser-Partnerschaft

Im Rahmen einer neuen Glasfaser-Partnerschaft plant Drei das Netz der öGIG in sein bestehendes Glasfaserangebot mit einzubeziehen.

OTS0091
30.06.2023 10:43
 

PRESSEEINLADUNG: Drei startet Glasfaser-Partnerschaft mit öGIG

Einladung für Medienvertreter:innen zur hybriden Pressekoferenz.

OTS0021
23.06.2023 08:52
 

PRESSEAVISO: Drei und öGIG starten Glasfaser-Partnerschaft

Drei, einer der drei landesweiten Komplettanbieter für Telekommunikation, und die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG), der größte reine Glasfaser-Infrastrukturanbieter, starten …

OTS0022
21.06.2023 08:45
 

Glasfaser-Ausbau im Südburgenland: öGIG setzt Spatenstich

Die Bauarbeiten für den Glasfaser-Ausbau im südlichen Burgenland haben begonnen!

OTS0097
26.05.2023 11:40
 

Glasfaser: Kunden wählen ihren Internetanbieter

Im Görtschitztal, der ersten Glasfaser-Region Kärntens, sind die Errichtungsarbeiten bereits weit fortgeschritten.

OTS0077
27.03.2023 11:38
 

Lichtgeschwindigkeit im Görtschitztal: Erste Haushalte surfen auf Glasfaser

Die ersten Haushalte im Görtschitztal sind erfolgreich an das hochmoderne öFIBER-Glasfasernetz angeschlossen.

OTS0226
15.09.2022 16:56
 

Gänserndorf bekommt das ultraschnelle öFIBER-Glasfasernetz

In der Stadtgemeinde Gänserndorf wird ein leistungsfähiges Glasfaser-Netz durch die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) errichtet.

OTS0092
08.09.2022 10:45
 

öGIG: Glasfaser-Nachfrage ungebrochen hoch

<a>Die </a>Errichtung leistungsfähiger FTTH-Glasfasernetze ist ohne Frage einer der wichtigsten Stellhebel, um Österreich als Wirtschafts- und Lebensraum zukunftsfit zu machen.

OTS0017
10.08.2022 09:05
 

Region rund um Graz startklar für den öFIBER-Glasfaserausbau

Lieboch, Lannach, St. Josef (Weststeiermark), Haselsdorf-Tobelbad und Hitzendorf bekommen Glasfaser

OTS0184
28.06.2022 15:26
 

öFIBER: Spatenstich für den Glasfaserausbau im Görtschitztal

Und das ist nur der Beginn: Bis 2025 plant die öGIG 290 Millionen Euro in Kärnten in den Glasfaserausbau zu investieren.

OTS0106
08.04.2022 12:20
 

öGIG: Glasfaserturbo zündet im südlichen Burgenland

In den nächsten zwei Jahren sollen die Gemeinden Kemeten, Loipersdorf/ Kitzladen, Markt Allhau und Wolfau und flächig mit Glasfasernetzen versorgt werden.

OTS0066
18.03.2022 10:30
 

Glasfaserausbau für St. Georgen am Längsee fixiert!

Mit St. Georgen am Längsee knackt die dritte Gemeinde aus der Großregion Görtschitztal die Mindestbestellquote von 40% für den Ausbau des Glasfasernetzes durch die Breitbandinitiative Kärnten (BIK) und …

OTS0150
08.03.2022 13:52
 

Auch Magdalensberg knackt Bestellquote für Glasfaserausbau

Nächste Gemeinde in der Großregion Görtschitztal schafft die Mindestquote von 40% für den Ausbau des Glasfasernetzes durch die BIK und die öGIG.

OTS0076
24.02.2022 10:47
 

Brückl schafft Bestellquote für Glasfaserausbau

Erste Gemeinde in der Großregion Görtschitztal hat die Mindestquote von 40% für den Glasfaserausbau durch die BIK und die öGIG übertroffen. Magdalensberg soll nächste Woche folgen.

OTS0098
18.02.2022 13:09
 
vorige Seite nächste Seite