Außergewöhnliche Herausforderungen für Wiener Ordensspitäler - Finanzierung für Pandemie-Jahr 2022 muss gesichert sein
Ordensspitäler wünschen sich raschen und kostendeckenden Abschluss mit der Stadt Wien
Halbjahres-Leistungsbilanz der Wiener Ordensspitäler - verlässlicher Partner der Stadt in der Pandemie
Bis zu 155 COVID-Betten in der 5. Versorgungsstufe der Stadt. Finanzierungsverhandlungen für 2022 und 2023 haben begonnen.
Starker Einsatz der Wiener Ordensspitäler in der Ausbildung von Gesundheitspersonal
Gegen drohende Engpässe in der Wiener Gesundheitsversorgung
Wiens Ordensspitäler: Dringender Aufruf zur Corona-Impfung an die Bevölkerung
Sprecher Prim. Manfred Greher: "Wer noch nicht geimpft ist, sollte das gerade angesichts steigender Infektionszahlen und höheren Ansteckungsrisikos möglichst schnell nachholen."
Leistungsbilanz der Wiener Ordensspitäler: Im Corona-Jahr 2020 wichtige Beiträge zur Versorgung, als Arbeitgeber und Ausbildner
Zum Aufrechterhalten von Versorgungsniveau, Mitarbeiterstand und Ausbildungsangeboten müssen Leistungen der Ordensspitäler von der Stadt Wien ausreichend finanziert werden.
Wiens Ordensspitäler: Starkes Engagement in der Ausbildung von Ärzten, Pflegekräften und Hebammen
Gesundheitsberufe dürfen keine Mangelberufe werden: Die sieben Ordensspitäler unterstützen mit hohem Einsatz die „Ausbildungsoffensive“ der Stadt Wien.
Wiens Ordensspitäler: Corona-Impflicht für alle Neueintritte
Alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines der sieben Wiener Ordensspitäler müssen künftig eine SARS-CoV-2-Impfung vorweisen oder sich impfen lassen.
Wiens Ordensspitäler: Großer Einsatz für die Versorgung von Nicht-Covid-Patienten
Behandlung von Krebs, Herzinfarkt und Schlaganfall, chirurgische Akuteingriffe, Palliativversorgung, Akutgeriatrie oder Geburtshilfe bis auf weiteres uneingeschränkt angeboten.
Corona-Krise: Wiens Ordensspitäler bereiten sich auf nächste Versorgungsstufen vor
Aufstockung von Intensiv- und Normalbetten für Covid-Patienten. Große Anstrengungen, um die Versorgung von Nicht-Covid-Patienten bestmöglich aufrecht zu erhalten
Wiens Ordensspitäler begrüßen 10prozentige Erhöhung des Wiener Gesundheitsbudgets
Freude über Kontinuität bei Ansprechpartnern in Wien – Ordensspitäler vertrauen auf eine faire Verwendung der zusätzlichen Mittel
Politiker-Befragung: Hohe Wertschätzung für Wiens Ordensspitäler
Mittelfristige Finanzierungsvereinbarung mit der Stadt befürwortet
ABSAGE: Pressegespräch der Wiener Ordensspitäler am Freitag, 2. Oktober 2020, 9.30 Uhr
Das für heute, Freitag, 2. Oktober 2020, 9:30 Uhr, geplante Online-Pressegespräch der Wiener Ordenspitäler "Wichtige Rolle im Corona-Krisenplan der Stadt – Hohe Wertschätzung bei Befragung von …
Wiens Ordensspitäler: Wichtige Rolle im Corona-Krisenplan der Stadt – Hohe Wertschätzung bei Befragung von SpitzenpolitikerInnen
Pressegespräch der Wiener Ordensspitäler am Freitag, 2. Oktober 2020, 9.30 Uhr
Festgottesdienst der Wiener Ordensspitäler im Stephansdom diesmal Online
Donnerstagabend fand im Wiener Stephansdom der traditionelle Festgottesdienst der sieben Wiener Ordensspitäler statt.
Wiens Ordensspitäler jetzt wieder im Vollbetrieb
Ausreichende Förderung durch die Stadt muss Leistungsspektrum und Mitarbeiterstand absichern