Reform der Arbeitslosenversicherung verzögert sich etwas
Klärung einzelner offener Fragen noch notwendig – grundsätzlich bereits Grundkonsens in den Verhandlungen erzielt
Parlament beschließt Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte
Schnellere Verfahren, mehr Flexibilität und leichtere Voraussetzungen gegen den Fachkräftemangel
Arbeitsminister Martin Kocher: Arbeitslosigkeit sinkt auch diese Woche
Langzeitarbeitslosigkeit weiterhin stark rückläufig
AVISO – Pressekonferenz „Aus- und Weiterbildungsangebote für junge Erwachsene“
mit Bundesminister Martin Kocher, Staatssekretärin Claudia Plakolm und AMS-Wien-Chefin Petra Draxl, 13.6.2022, 09.00 Uhr
Kocher/Raab: Gesetzliche Grundlage für mögliche Wiedereinführung der Sonderfreistellung für Schwangere heute beschlossen
Freistellungsanspruch wird über die Sommermonate aufgrund der allgemeinen Lockerungen ausgesetzt
Neuausschreibung des Präsidialchefs im künftigen BMAW geplant
Neuausschreibung aufgrund geänderter Anforderungskriterien notwendig
Arbeitsminister Martin Kocher: Voranmeldungen zur Kurzarbeit im Wochenvergleich fast halbiert
Auch Arbeitslosigkeit stark rückläufig
Kogler/Kocher: Gesetzesentwurf zur Umsetzung des HinweisgeberInnenschutzes geht in Begutachtung
Begutachtung ab heute möglich – Begutachtungsfrist beträgt sechs Wochen
Arbeitsminister Martin Kocher: Spürbarer Rückgang bei der Arbeitslosigkeit im Mai
Arbeitslosenquote Ende Mai 5,7 %, nach 6,1 % Ende April
Kocher: Pflegestipendium und Pflegelehre sind wichtige Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in der Pflege
Die heute präsentierte Pflegereform umfasst zwei wichtige Maßnahmen im Kampf gegen den aktuell hohen Personalmangel im Pflegebereich: das Pflegestipendium und die Pflegelehre.
ABGESAGT: Pressekonferenz „Aktuelles am Arbeitsmarkt“ mit Bundesminister Martin Kocher
Die für heute 10:00 Uhr geplante Pressekonferenz mit Arbeitsminister Martin Kocher zu aktuellen Themen am Arbeitsmarkt findet NICHT statt.
AVISO: Pressekonferenz „Aktuelles am Arbeitsmarkt“
mit Bundesminister Martin Kocher, 10.5.2022, 10:00 Uhr
Allzeit-Beschäftigungsrekord am österreichischen Arbeitsmarkt
Mit rund 4,4 Mio. erwerbstätigen Personen; rund 166.000 mehr als 2021
AVISO: Pressekonferenz „Aktuelles am Arbeitsmarkt“
mit Bundesminister Martin Kocher, 2.5.2022, 10:00 Uhr
AVISO: Pressekonferenz zur Reform der Rot-Weiß-Rot – Karte
mit Arbeitsminister Martin Kocher und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, 28.4.2022, 10:00 Uhr